IT-Konzept für Kölner Schulen: Richtiger Ansatz - etliche Schönheitsfehler!

piratengruppeAm heutigen Montag wird im Schulausschuss erneut über das neue Konzept einer ganzheitlichen technischen Schul-IT an Kölner Schulen gesprochen. Zu diesem Anlass wurden auch unsere Fragen nach Fördermöglichkeiten eigener Geräte für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien, nach Datenschutzproblemen und der fehlenden gleichwertigen Einbindung von „Open Source"-Softwaresystemen beantwortet.

Lisa Gerlach: Ein standardisiertes Angebot für die Vermittlung von Computerwissen an allen Kölner Schulen war bitter nötig, denn z.B. laut ICILIS-Studie liegen deutsche Schüler im Umgang mit digitalen Medien im internationalen Vergleich weit zurück. Wir verlieren ein Drittel der Schüler auf dem Weg in die Informations- und Wissensgesellschaft, wenn wir nicht jetzt gegensteuern. Gerade Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien dürfen wir nicht zurücklassen.

Ein weiterer großer Kritikpunkt der Piratengruppe am Konzept ist die Bevorzugung der Produkte von Apple und Microsoft. Dies wird durch die Antwort bestätigt! Dass im Konzept bis jetzt nicht auf den Datenschutz eingegangen wird, bzw. nur auf Dienstleister mit fragwürdigem Datenschutz, z.B. bei der Nutzung einer Cloud verwiesen wird, ist mehr als problematisch

Thomas Hegenbarth: Wir werden uns über das Konzept noch weiter unterhalten müssen. Mir stößt insbesondere auf, dass in Kölner Schulen "Open Source"-Anwendungen benachteiligt werden. Die Antworten belegen leider, dass die großen Anbieter (Apple, Microsoft) versuchen, mit Dumpingpreisen und kostenfreien Schulungen in den Schulen Fuß zu fassen, freie Software zu verhindern und die Schüler frühzeitig mit ihren Produkten vorzuprägen, damit diese auch in Zukunft den Marken treu bleiben. Ideal wäre aber, den Jugendlichen jetzt schon einen Vorteil für ihre spätere Ausbildung mitzugeben, indem sie auch auf Open Source Produkten geschult werden. Dieses Wissen können sie dann an ihre späteren Arbeitsplätze tragen. Diese Chance müssen wir jetzt nutzen!

Quelle: Piratengruppe im Rat der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop