Kita-Streik geht in die Verlängerung - Städtische Betreuungseinrichtungen bleiben weitestgehend geschlossen!

Logo StadtKoeln1Die Gewerkschaften haben angekündigt, auch nach dem Pfingstwochenende die städtischen Kindertageseinrichtungen zu bestreiken. Bereits seit dem 11. Mai 2015 ist die Mehrheit der Kölner Kitas geschlossen: von 229 Einrichtungen sind derzeit lediglich 4 geöffnet, in 72 ist wegen Unterbesetzung nur ein Teilbetrieb möglich. Immerhin knapp 3.000 Kinder konnten so betreuet werden. In Kooperation mit den freien Trägern und der Kindertagespflege in Köln konnten zusätzlich 100 Plätze zur Verfügung gestellt werden.

Kölns Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Agnes Klein, blickt mit Sorge auf die Streikverlängerung:

"Ich habe Verständnis für die Forderung nach mehr Anerkennung dieses Berufstandes, aber die Belastung für viele Familien während des Streiks ist enorm. Insofern würde ich es sehr begrüßen, wenn die Verhandlungspartner schnellstmöglich wieder an einen Tisch kommen würden und der Streik ausgesetzt werden könnte."

Die städtische Sondertelefonnummer 0221 / 221-35240 für Eltern bleibt weiter geschaltet. Die Verwaltung muss aber davon ausgehen, dass sich an der Betreuungssituation auch in den der kommenden Woche nicht viel ändert. Daher wird den Eltern telefonisch nur sehr bedingt weitergeholfen werden können. Auch wenn der Druck auf die Familien steigt und die Suche nach Alternativen wegen der langen Streikdauer immer schwieriger wird, ist es der Stadt leider aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich, Räumlichkeiten städtischer Kitas für von Eltern organisierte Betreuungen zur Verfügung zu stellen.

In seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Rat der Stadt Köln auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, den Eltern die Beiträge für die Tage, an denen ihre Kinder wegen des Streiks nicht betreut werden, zu erstatten. Die Rückerstattung kann allerdings erst nach Verabschiedung des Haushalts und Abschluss der Tarifverhandlungen erfolgen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop