Nur noch 7 Tage: Vorschläge für den 5. Kölner Kulturpreis einreichen!

kölner kulturpreis

Im Juni 2014 wird im Museum für Angewandte Kunst der 5. Kölner Kulturpreis verliehen. Ausgezeichnet werden der „Kulturmanager des Jahres 2013“ und das „Kulturereignis des Jahres 2013“. Der ausrichtende Kölner Kulturrat ruft alle Kulturinteressierten dazu auf, Kandidaten unter www.koelnerkulturrat.de vorzuschlagen. Die Nominierungsphase endet am 11.3.2014. Der Kölner Kulturpreis würdigt seit 2010 herausragende Leistungen und wegweisende Entwicklungen der Kultur in Köln.

Kriterien für den

MÜLHEIMER TAG 2014 - 2.Vorbereitungstreffen am 11.März 2014

Mülheimer20Tag
Mehr als 70 engagierte Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile sagten am 23. Januar „Ja“ zum MÜLHEIMER TAG 2014. Gemeinsam ließen sie die Köpfe rauchen und ihrer Fantasie freien Lauf. Ihr gemeinsames Ziel: Auch das zweite Bürgerfest am 07.September 2014 soll ein unvergessliches Ereignis für Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen werden.

Jetzt geht es in die zweite Runde: All die wunderbaren Ideen aus dem ersten Vorbereitungstreffen möchten wir in verschiedenen Arbeitsgruppen zusammen

Straßenkarneval 2014 - Ordnungsamt zieht Bilanz

karneval

Stadtdirektor Kahlen: Aktion "Mehr Spaß ohne Glas" erneut voll aufgegangen!

Sicheres Feiern im Straßenkarneval und freie Strecken für die zahlreichen kleinen und großen Karnevalsumzüge: Dafür haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für öffentliche Ordnung auch in diesem Jahr an den Karnevalstagen gesorgt. Der Verkehrsdienst war mit bis zu 120 Kräften täglich und der Ordnungsdienst mit bis zu 90 Kräften täglich, teilweise bereits seit den frühen Morgenstunden, unterwegs.
Dabei hat

Hilfsorganisationen mit Verlauf des Rosenmontagszuges bislang zufrieden!

rosenmontag
Köln, 03. März 2014: Bislang läuft der Rosenmontagszug gut für die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen. „Bis 13.30 Uhr hatten wir etwas über 30 Hilfeleistungen entlang der Zugstrecke“, so Einsatzleiter Klaus Albert von den Maltesern.

Mit insgesamt 559 ehrenamtlichen Sanitätern, Seelsorgern und Ärzten sind die Kölner Hilfsorganisationen (ASB, DRK

Nofallseelsorger im jecken Trubel: Ansprechpartner für Jecken und Einsatzkräfte

Malteser
Köln, 02. März 2014: Neben der medizinischen Versorgung ist auch die seelische Betreuung entlang des Rosenmontagszuges in diesem Jahr wieder sichergestellt. Malteser-Seelsorger Zenon Szelest steht mit fünf Kolleginnen und Kollegen bereit und hat ein offenes Ohr für alle Verletzten, die durch ärztliche Kunst nicht geheilt werden können. Die

Einsatzkräfte aus Frankreich, Monaco, Italien, Norwegen und Polen im Karnevalseinsatz

DSC 0382
Köln, 02. März 2014: Unter den über 900 Einsatzkräften und Ärzten, die Karnevalssonntag und Rosenmontag die sanitätsdienstliche Versorgung der Jecken entlang der Züge sicherstellen, sind dieses Jahr auch wieder viele ausländische Gäste. Neben Maltesern aus Paris und Krakau sind Angehörige des Monegassischen und des Norwegischen Roten Kreuzes sowie

Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 Nächste Veedelsbeiratssitzung am 10. März 2014 im Bezirksrathaus Mülheim

Müllem 2020
In seiner nächsten Sitzung informiert der Veedelsbeirat am Montag, 10. März 2014, schwerpunktmäßig über das Projekt „Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder“. Dessen Leiterin Eva Kleinemühl präsentiert Daten und Fakten zum aktuel-len Stand und berichtet über die Erfolge des Projekts. Im Anschluss entscheiden die Beiratsmitglieder über

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop