bauhaus - Neue APuZ-Ausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum

287919 pub portlet140x191Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums widmet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die neue Ausgabe ihrer Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" (APuZ) ganz dem Bauhaus.

Im April 1919 wurde das "Staatliche Bauhaus in Weimar" eröffnet. Trotz ihres kurzen Bestehens von nur 14 Jahren und der erzwungenen Umzüge nach Dessau und Berlin prägte die Kunstschule das Design und die Architektur das 20. Jahrhundert maßgeblich. Die "Bauhaus-Idee" gilt heute als einer der wichtigsten deutschen Kulturexporte. Mit ihr verbinden sich vor allem schnörkellose, in Form und Farbe reduzierte Architektur, schlichte wie elegante Funktionalität sowie klares und scheinbar zeitlos modernes Design. Doch das Bauhaus war und ist mehr als ein Stil, und es ist vielfältiger und in sich widersprüchlicher, als das lang gepflegte Bild zu erkennen gibt.

In sieben Beiträgen werden das Wirken und die globale Rezep tion der Kunstschule von damals bis in die Gegenwart aus unterschiedlichen Blickwinkeln unter die Lupe genommen. Dabei gehen die Autoren nicht nur der Frage nach, inwiefern das Bauhaus heute noch aktuell ist, sondern auch, ob Design und Architektur in der Lage sind, das soziale Zusammenleben zu gestalten. In Tel Aviv etwa verband sich die moderne Architektur der "Weißen Stadt" mit dem Anspruch, eine neue Gesellschaft zu schaffen - noch vor der Gründung des Staates Israel 1948.

Inhaltsverzeichnis:
Friedrich von Borries - Design formt Gesellschaft / Ines Weizman - Auf den Spuren der "Bauhaus-Moderne". Zur Geschichte und Wirkung einer Schule / Philipp Oswalt - Das untote Bauhaus. Oder: Warum ist das Bauhaus aktuell? / Regina Bittner - Erbfall Bauhaus. Kontroversen um das Bauhaus Ende der 1960er Jahre / Ulrike Müller - Ungleichungen mit Unbekannten. Zu Wirken und Rezeption der Frauen am Bauhaus / Burcu Dogramati - Zur Globalisierung des Bauhaus / Sharon Golan Yaron - Nur Bauhaus? Zur Moderne in Tel Aviv

Das komplette Heft "Bauhaus" kostenfrei bestellen und als PDF oder EPUB herunterladen: www.bpb.de/apuz-bauhaus

Vom 15. bis 27. November 2019 führt zudem eine Studienreise der bpb nach Israel. Sie steht unter dem Motto "Die Welt neu denken. 100 Jahren Bauhaus in Israel auf der Spur". Die Teilnehmenden der Studienreise erhalten anhand von Fachgesprächen, Begegnungen und Exkursionen eine Vielzahl von Perspektiven in die Geschichte und zeitgenössische Bedeutung des Bauhauses in Israel. Eine Bewerbung ist noch bis zum 1. April möglich.

Weitere Informationen zur Israel-Studienreise "Bauhaus" unter: www.bpb.de/285942

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop