Jazz im Kulturbahnhof Overath

jazznight2Am Freitag, dem 16. September 2011 um 20.00  Uhr im  Kulturbahnhof Overath, Bahnhofsplatz 5, findet die 2. Jazz-Night im Kulturbahnhof Overath statt.


Es spielen: Manfred Schoof Trio, Ferenc und Magnus Mehl Quintett und  das Jiyoung Kim Quartett.


Manfred Schoof Trio:
Prof. Manfred Schoof zählt schon seit Mitte der sechziger Jahre zu den herausragenden europäischen Jazztrompetern.
Seine erste Gruppe leitete er bereits 1965 und die Besetzung seiner damals aufgenommenen LP "European Echos" liest sich heute noch wie ein "who's who" der wichtigen europäischen Free-Jazz-Musiker. Es gibt kaum einen deutschen Jazzer, mit dem sich Manfred Schoof musikalisch nicht ausgetauscht hat.
Mike Herting wirkt seit 1998 als Dirigent, Arrangeur und Komponist für die WDR-Bigband Köln und ist seit 2002 auch an Produktionen der NDR-Bigband maßgeblich beteiligt. 2002 - 2003 war er muksikalischer Leiter der Fernsehschow "Deutschland sucht den Superstar". Es folgten weitere Kompositionen und Arrangements für die WDR- und die hr-Bigband. Mit Wolfgang Niedecken und der WDR-Bigband nahm er das Album "Niedecken Köln" auf.
Paul Shigihara ist ein aus Japan stammender Gitarist, der sich seit Ende der 1970er Jahre als Studiomusiker in der Musikszene etablierte und als Dozent für Jazzgitarre an der Kölner Musikschule lehrte. Seit 1999 ist er Sologitarrist der WDR-Bigband.


Ferenc und Magnus Mehl Quintett:
Die Formation um die Brüder Ferenc und Magnus Mehl hat sich ganz dem modernen, unverbrauchten Jazz verschrieben. Das knackige und spannungsgeladene Bandkonzept beinhaltet fetzige Eigenkompositionen und gefühlvolle Balladen. Ohne Berührungsängste schöpfen die fünf Musiker aus dem Vollen der Jazzgeschichte, begeistern aber trotzdem mit ihrer ganz persönlichen exklusiven Musik, welche stets von unglaublicher Energie beseelt ist. Anfang 2010 war die Band mit dem exzellenten New Yorker Saxophonisten Jake Saslow als Gast auf Tour im In- und Ausland. Außerdem gewann die Band den 1. Preis beim europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb des Getxo Jazzfestival.


Jiyoung Kim Quartett
ist eine aufstrebende Formation der Folkwang Hochschule Essen, die sich bereits einen Namen gemacht hat. Die jungen Musiker haben sich 2010 kennengelernt und sofort musikalisch ergänzt. Sie spielen sowohl Eigenkompositionen als auch Jazzstandards, die von der Koreanerin Jiyoung Kim ausdrucksvoll mit verschiedenen Grooveelementen, unterschiedlichen Oddmetern und experimentellen Sounds arrangiert werden. Der Pianistin zur Seite steht der einfühlsame Gittarist Gritz Dinter. Das Fundament bildet die energiegelandene Rhythmusgruppe mit Niklas Tikwe am Bass und dem ideenreichen Drummer Valentin Austen. Die Musikrichtung ist als progressiv moderner Jazz einzuordnen.


Karten bei der Buchhandlung Bücken und Bücken, Hauptstr. 57, Overath, 22,00 €/11,--€
Der Veranstalter weist darauf hin, dass er keine Sitzplatzgarantie geben kann!!!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop