Neue Preiskategorie: Deutscher Computerspielpreis ehrt Spielerin/Spieler des Jahres

DCP Trophäe- Vorschlagsphase endet am 23. Januar 2020 um 23:59 Uhr
- Große Preisverleihung am 27. April 2020 in München

Berlin, 15. Januar 2020: Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) erhält Zuwachs: Mit der neuen Preiskategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ werden erstmals eSportlerinnen und eSportler, Let's Player oder Spielerinnen und Spieler ausgezeichnet, die sich mit besonderen Leistungen hervorgetan haben. Dies kann eine spielerische Leistung, aber auch ein Engagement für das Medium Games, die Community oder die Gesellschaft sein. Für die neue Kategorie kann jede und jeder auf www.deutscher-computerspielpreis.de Spielerinnen oder Spieler vorschlagen. Die Einreichphase für den wichtigsten Preis der deutschen Games-Branche endet am 23. Januar um 23:59 Uhr. Die Preisverleihung findet am 27. April 2020 in München statt.

Einreichungen für die neue Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ können innerhalb wenigen Minuten auf der DCP-Website vorgenommen werden. Damit die Jury aus allen Vorschlägen die/den Spielerin/Spieler des Jahres ermitteln kann, benötigt sie Links auf Social-Media-Accounts der vorgeschlagenen Person, auf eine dokumentierte auszeichnungswürdige Leistung sowie ein knappe Begründung für den Vorschlag.

Ebenfalls bis zum 23. Januar können auch Spieleentwicklerinnen und Spieleentwickler, Publisher und Newcomer wie gewohnt ihre Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2020 einreichen. Der Deutsche Computerspielpreis wird 2020 in 15 Kategorien vergeben. Fragen zur Einreichung beantwortet das Awardbüro des DCP bei der Stiftung Digitale Spielekultur. Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es hier.

Der Deutsche Computerspielpreis wurde in diesem Jahr umfassend weiterentwickelt und soll die besten Games aus Deutschland noch stärker würdigen, ihre Entwicklerinnen und Entwickler in den Mittelpunkt stellen und die Community intensiver einbinden. Insgesamt werden in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von 590.000 Euro ausgeschüttet.

Ausrichter des Preises sind die Bundesregierung, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und die Staatsministerin für Digitalisierung, gemeinsam mit dem game-Verband der deutschen Games-Branche.

Ausrichter: Unterstützt durch:

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Der DCP auf Facebook: www.facebook.com/computerspielpreis
Der DCP auf Twitter: www.twitter.com/derdcp
Der Hashtag zum DCP lautet #derDCP.

Weitere Informationen auf: www.deutscher-computerspielpreis.de

Quelle: https://www.quinke.com/de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop