Auszeichnung der "Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz" 2024

bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 sechs Personen/Initiativen als "Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz" aus und würdigte deren besonders herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement. Die Ehrung wurde im Rahmen des Festaktes zum Tag des Grundgesetzes im Berliner Ensemble vergeben.

Die "Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz" 2024 sind: 

  • Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann, Berlin
  • DemokratieBündnis Rutenberg e. V., Rutenberg
  • Hanna Veiler, Berlin
  • Initiative 19. Februar Hanau, Hanau
  • Aktion Zivilcourage e. V., Pirna 
  • Eine demokratische und tolerante Alltagskultur, Zivilcourage in vorbildlicher Weise, klare Position gegen Extremismus und Gewalt: Mit ihrer zivilgesellschaftlichen Arbeit verkörpern die "Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz" die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements. 

    "Die Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz stärken mit ihrer Arbeit die demokratische und tolerante Alltagskultur, die unser Land stark macht. Sie zeigen Zivilcourage und beziehen Position gegen Extremismus und Gewalt. Sie setzen ihre Kraft und ihre Freizeit für ihr gesellschaftliches Engagement ein. Sie sind die Unverzichtbaren für unsere Demokratie!", betonte Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat in ihrer Festrede zu 75 Jahren Grundgesetz, mit der die Veranstaltung eröffnet wurde.

    In ihren Laudationen würdigten sie und Thomas Krüger, Präsident der bpb, das ausgezeichnete zivilgesellschaftliche Engagement der Ausgezeichneten. 

    "Mit Unermüdlichkeit und Willen setzen sich die Botschafterinnen und Botschafter für Veränderung hin zum Besseren und für die Sicherung demokratischer Werte ein. Das inspiriert und macht Mut, damit wir, Tag für Tag, weiter für unsere demokratische Verfassung, die heute 75 Jahre alt wird, einstehen", so Krüger. 

    Musikalisch begleitet wurde der Festakt von Banda Comunale aus Sachsen, einem insgesamt fast 20-köpfiges Kollektivs mit Mitwirkenden aus Syrien, Palästina, Italien, Israel, Russland, Polen, Katalonien, dem Irak und Deutschland. Gegründet 2001, engagierte sich die Formation von Beginn an gegen Vorurteile und für Weltoffenheit, Willkommenskultur und Integration. 

    Vanessa Vu begleitete den Festakt als Moderatorin. Sie ist u.a. Redakteurin für ZEIT Online. Vu wurde für ihre Arbeit u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Helmut-Schmidt-Preis und dem Lessing-Preis für Kritik ausgezeichnet. Sie moderiert das "Klassenzimmer" in der Schaubühne Berlin und war Co-Host des vietdeutschen Podcasts "Rice and Shine". Am 15.05.2024 erschien ihr erstes Buch "Komm dahin, wo es still ist", das sie gemeinsam mit Ahmad Katlesh verfasst hat.

    Quelle: www.bpb.de

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Nachrichten und Doku in Köln

    LSBTI-Förderprogramm 2024


    stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

    Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


    weiterlesen...

    Glyphosat: Auflagen in Deutschland


    Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


    weiterlesen...

    L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


    laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


    weiterlesen...

    Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


    kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

    Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

    Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


    weiterlesen...

    „Die Seele geht zu Fuß“ -


    Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

    Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


    weiterlesen...

    Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


    2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.