bpb "Ziemlich deutsch" Neuer Schriftenreihe-Band über das Einwanderungsland Deutschland

176072-pub-portlet140x191Die deutsche Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Ein Grund dafür ist die Begegnung mit anderen Kulturen durch Einwanderung. Der neu in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erschienene Band „Ziemlich deutsch“ liefert nun „Betrachtungen aus dem Einwanderungsland Deutschland“.

Herausgeberin Dorte Huneke versammelt darin Texte von Autoren und Interviews, die persönliche Erfahrungen schildern, politische und gesellschaftliche Entwicklungen beschreiben und Impulse geben für das Zusammenleben im Einwanderungsland Deutschland.

Der Band geht den Fragen nach, wie die Einwanderung die deutsche Gesellschaft verändert hat, wo Spuren und Einflüsse der Migration erkennbar sind und welche Folgen der Wandel zum Einwanderungsland für Identität und Wertevorstellungen hat. Das Zusammenleben mit anderen Kulturen birgt die Herausforderung, gewohnte Ordnungsmuster zu überdenken. Darin liegt zugleich die Chance für eine plurale, demokratische Gesellschaft.

Mit einem Vorwort von Barbara John (Ombudsfrau der Bundesregierung für die Angehörigen der NSU-Opfer) und Beiträgen u.a. von Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung), Haci-Halil Uslucan (Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung), Naika Foroutan (Humbold Universität Berlin), Linda Zervakis (ARD).

Ein hoch auflösendes Buchcover sowie ein Rezensionsexemplar kann bei der Stabsstelle Kommunikation der bpb angefordert werden: presse@bpb.de bzw. findet sich unter www.bpb.de/132810/schriftenreihe.

Zeitgleich mit dem Band „Ziemlich deutsch“ erscheinen zwei weitere Bände zum Thema Migration und Integration in der bpb-Schriftenreihe: „Migration und Integration in Deutschland. Begriffe, Fakten, Kontroversen“, herausgegeben von Karl-Heinz Meier-Braun und Reinhold Weber. Sowie „Kampfzone Straße. Vom Umgang mit jugendlichen Gewalttätern“ von Karlheinz Gaertner und Fadi Saad.

Neuer Schriftenreihe-Band der Bundeszentrale für politische Bildung über das Einwanderungsland Deutschland / bestellbar auf www.bpb.de/176071

Produktinformationen im Überblick:

Ziemlich deutsch. Betrachtungen aus dem Einwanderungsland Deutschland Dorte Huneke (Hrsg.) Erscheinungsort: Bonn Bestellnummer: 1.386 Bereitstellungspauschale: 4,50 € Kostenlos als ePuB und barrierefreies pdf downloadbar www.bpb.de/176071 

Migration und Integration in Deutschland. Begriffe, Fakten, Kontroversen Karl-Heinz Meier-Braun / Reinhold Weber (Hrsg.) Erscheinungsort: Bonn Bestellnummer: 1.389 Bereitstellungspauschale: 4,50 € www.bpb.de/176069 

Kampfzone Straße. Vom Umgang mit jugendlichen Gewalttätern Karlheinz Gaertner / Fadi Saad Bestellnummer: 1.384 Bereitstellungspauschale: 4,50 € www.bpb.de/176073 

Impressum: Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop