Du hast die Wahl!

179815-st-article620Bundeszentrale für politische Bildung informiert zur Europawahl 2014 / Wahl-O-Mat über 2,7 Millionen Mal gespielt / bpb-Präsident Thomas Krüger ruft zum Urnengang am Sonntag auf

In den 28 Staaten der Europäischen Union sind die Bürgerinnen und Bürger vom 22. bis 25. Mai dazu aufgerufen, über das neue Europäische Parlament abzustimmen. In Deutschland sind nach Angaben des Bundeswahlleiters am kommenden Sonntag 64,4 Millionen Menschen berechtigt, ihre Stimme abzugeben. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb engagiert sich - wie schon zur Bundestagswahl 2013 - bis zur letzten Minute für eine hohe Wahlbeteiligung.

Mit dem Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014 kann anhand von 38 Thesen abgeglichen werden, welche der 25 zur Wahl stehenden Parteien der eigenen politischen Position am nächsten steht. Das Online-Tool wurde bis heute über 2,7 Millionen Mal gespielt. Zusätzlich zum Online-Angebot www.wahl-o-mat.de ist der Wahl-O-Mat zum Aufkleben& nbsp;- ganz ohne Internetverbindung und völlig analog - noch bis morgen auf Deutschland-Tour: www.bpb.de/184453. Und User der Wahl-O-Mat-App werden noch am Wahlsonntag über eine Push-Nachricht daran erinnert, wählen zu gehen: www.bpb.de/mobil. "Mit dem Wahl-O-Mat und unserem breiten Angebot zur Europawahl können wir einen echten Beitrag zur Wähleraktivierung leisten. Die Wahlbeteiligung steigern, das können aber nur die Bürgerinnen und Bürger selbst: Denn Sie haben am Sonntag die Wahl!", sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb.

Spielerisch bis anspruchsvoll, kompakt bis ausführlich - im Angebot der bpb zur Europawahl ist für jeden etwas dabei: Auf dem Europawahlblog und im Online-Dossier bietet www.bpb.de Interviews, Meinungen und Stimmen aus Europa, Infofilme und Grafiken. Veranstaltungen, neue Bände in der bpb-Schriftenreihe und Zeitschriften sind extra zur Europawahl entwickelt worden. In Leichter Sprache ist die Broschüre "Wählen ist einfach" erschienen.

Weitere Informationen zum Wahl-O-Mat unter:
www.wahl-o-mat.de oder im Pressebereich zum Online-Tool: www.bpb.de/45472
Alle bpb-Angebote zur Europawahl 2014 auf einen Blick: www.bpb.de/europawahl2014.
Der Wahl-O-Mat: www.wahl-o-mat.de
Aktuelle Statistik der Wahl-O-Mat Nutzungen: www.wahl-o-mat.de/europawahl2014/popup_faq.php
Der Blog zur Europawahl 2014: www.bpb.de/dialog/europawahlblog-2014/
Dossier zur Europawahl 2014: www.bpb.de/politik/wahlen/europawahl
Pressekit Europawahl 2014: http://www.bpb.de/presse/179694/europawahl-2014

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop