TASSO - Am 1. Juni ist Tag des Hundes

Herr Lou mit HutZum Ehrentag für den besten Freund des Menschen präsentiert TASSO neues Aufklärungsmaterial im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel.   Hattersheim, 30.05.2014 – Etwa 5,3 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten und stellen eine große Bereicherung für ihre Halter dar. Seit 2010 gebührt ihnen deshalb ein eigener Ehrentag, der vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto „Unser Tag des Hundes“ finden an diesem Wochenende bundesweit Aktivitäten statt, die die besondere Bedeutung des Hundes in unserer Gesellschaft hervorheben sollen. Auch die Tierschutzorganisation TASSO möchte den besten Freund des Menschen würdigen – den Hund.

Augen auf beim Welpenkauf! – Vorsicht vor unseriösen Welpenhändlern Der Wunsch vieler Menschen nach einem Hund wird jedoch von skrupellosen Geschäftemachern ausgenutzt. Mit der Aktion „Wühltischwelpen – nein danke!“ kämpft TASSO bereits seit Jahren gegen den illegalen Welpenhandel. Mit neuen Aufklärungsflyern und -plakaten sollen nun noch mehr Menschen über das grausame Geschäft der Hundehändler informiert werden. Tierfreunde können die Aktion aktiv unterstützen, indem sie auf der TASSO-Homepage unter www.tasso.net/Wuehltischwelpen die kostenlosen Flyer und Plakate bestellen und an andere Tierhalter weiterverteilen. Denn nur wenn es gelingt, die Nachfrage nach Hundewelpen aus unseriöser Zucht zu stoppen, gibt es eine Chance, diesen Schwarzmarkt und das damit verbundene Tierleid einzudämmen.

lou welpen klein„Wenn man sich für einen Rassehund vom Züchter entscheidet, sollte man äußerste Vorsicht walten lassen“, warnt Mike Ruckelshaus, tierschutzpolitischer Sprecher bei TASSO. Der Handel mit wehrlosen, viel zu früh von der Mutter getrennten Welpen sei ein äußerst lukratives Geschäft für unseriöse Händler und Hundevermehrer in ganz Europa. Auf Bestellung werden Moderassen aller Art und Größe gezielt produziert und auf Märkten, dunklen Hinterhöfen und Parkplätzen verramscht. „Besonders im Internet werden immer wieder solche „Wühltischwelpen“ angeboten. Sie sind in der Regel krank und hatten in ihrem kurzen Leben keine Chance auf eine artgerechte Sozialisation“, sagt der Tierschutzexperte.

„Die Anschaffung eines Hundes sollte generell nur wohlüberlegt erfolgen, schließlich übernimmt man die Verantwortung für das Tier ein ganzes Hundeleben lang“, gibt Mike Ruckelshaus zu bedenken. Spontankäufe sollten auf alle Fälle vermieden werden, denn nicht selten wird ein Tier wieder abgegeben, weil der Halter mit der Situation überfordert ist. Grundsätzlich sollte der Weg auch immer zuerst ins örtliche Tierheim führen, denn dort warten zahlreiche Vierbeiner auf ein neues liebevolles Zuhause.

Tierleid und Freude mit dem Tier liegen dicht beieinander Hunde sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: Sie spüren Drogen auf, orten Sprengstoff, retten Verschüttete, begleiten Blinde, therapieren Menschen und warnen Diabetiker. Doch leider müssen viele Vierbeiner immer wieder Leid durch menschliche Hand erfahren. Tausende Hunde werden jedes Jahr in Deutschland in Tierversuchen verbraucht oder von Jägern erschossen. Unzählige Straßenhunde in Osteuropa werden grausam getötet. Viele Halter wissen auch immer noch nicht, dass Hunde ab 20 Grad Celsius nicht in ein verschlossenes Fahrzeug gehören, da die Gefahr eines Hitzschlages bereits bei diesen Temperaturen sehr groß ist.

TASSO appelliert deshalb an alle Menschen: Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie ein Tier zu sich nach Hause holen und behandeln Sie es immer genau so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.

Weitere TASSO-Aktionen rund um den Hund:
www.tasso.net/Wuehltischwelpen
www.tasso.net/Hund-im-Backofen
www.tasso.net/Tierschutz/Strassenhunde
www.shelta.net

Text: © Copyright TASSO e.V.
Foto: © Herr Lou mit Hut, Herr Lous Welpen, Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.