„Berufe live Rheinland“ mit 10.000 Besuchern gestartet

Logo EinstiegDüsseldorf, 28. November 2014 – Mikroskopieren, Züge rangieren oder sich für ein professionelles Bewerbungsfoto zurecht machen lassen: Das und mehr ist auf der Berufswahlmesse „Berufe live Rheinland" möglich, die heute in der Messe Düsseldorf gestartet ist. Rund 10.000 Besucher kamen bereits am ersten Messetag. Auch am Samstag beraten 147 Unternehmen, Hochschulen, Kammern und Verbände die jugendlichen Besucher und ihre Eltern zu Ausbildung, Studium, dem Freiwilligendienst oder dem Auslandsaufenthalt. Die Messe ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Alle Infos gibt es online unter www.berufe-live-rheinland.de.

Neben der Beratung an den Messeständen gibt es im Erlebnisforum Beruf „Berufe zum Anfassen": An 15 Stationen können Jugendliche praktische berufliche Tätigkeiten ausprobieren und so herausfinden, welcher Beruf ihnen liegen könnte. Am ersten Messetag waren es vor allem angemeldete Schulklassen, die hier begeistert bastelten und tüftelten. Am Samstag gibt es noch freie Plätze im Erlebnisforum. Starken Andrang gab es ebenfalls im Bewerbungsforum. Hier machte eine professionelle Fotografin kostenlose Bewerbungsfotos von den Schülern und zukünftige Kosmetikerinnen sorgten für das passende Styling. Viele Besucher hatten ihre Bewerbungsmappe im Gepäck und ließen sie von einem Experten der Einstieg Studien- und Berufsberatung prüfen oder klärten offene Fragen zum Anschreiben und Lebenslauf.

Wer eine duale Ausbildung plant, konnte mit Personalern von Unternehmen wie Henkel, Lidl, der Sparkasse Düsseldorf oder der Finanzverwaltung NRW ins Gespräch kommen oder sich am Gemeinschaftsstand der Messe-Initiatoren, der Industrie- und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid informieren. Aber auch zukünftige Studierende fanden Beratungsangebote, etwa bei der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, den Fachhochschulen Aachen, Bingen, Köln und Düsseldorf oder der Hochschule Fresenius.

Der Besuch der Messe ist kostenlos. Informationen gibt es online unter www.berufe-live-rheinland.de.

Berufe live Rheinland Düsseldorf:
Messe Düsseldorf, Halle 8a
Freitag, 28. November 2014, 9 bis 16 Uhr
Samstag, 29. November 2014, 9 bis 16 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop