Ohne Body Varial gewinnt Rinaldo in München

AdelbergRinaldoIzzo 4530 24München, 25. April 2015: Nach dem spektakulären Champions League Einzug des FC Bayern München unter der Woche, stand München erneut im Fokus der internationalen Sportwelt. In der Olympiahalle München trafen sich am Samstag 11 der besten Freestyle Motocross Sportler der Welt zur fünften Runde der FMX Europameisterschaft.

Mit Hannes Ackermann, Lukas Weis und Luc Ackermann stellten sich drei Deutsche der internationalen FMX Elite im Kampf um die Finalplätze. Leider schaffte es keiner von ihnen in die Endrunde. Hannes Ackermann verpasste als Siebenter die nächste Runde knapp. Luc Ackermann, als größte deutsche Hoffnung gestartet, unterrotierte den 360 und musste aus 10 Meter Höhe vom Bike springen. Aber auch andere Fahrer hatten Probleme mit ihren Runs. Libor Podmol konnte sich grippegeschwächt mit ach und krach ins Finale retten. David Rinaldo begann seinen Qualifikationsrun gar mit einem Deadsailor, rettet sich dann aber mit seinen Kombotricks und einem zusätzlichen Sprung noch ins Finale.

Lediglich Rob Adelberg, Brice Izzo und Maikel Melero fuhren mit gewohnter Sicherheit und holten sich die Finalplätze. Die größte Überraschung war aber Leonardo Fini. Nach seinem Horrorcrash von Basel zeigte der Italiener spektakuläre neue Tricks und flog in sein erstes NIGHT of the JUMPs Finale überhaupt.

Bianconcini 4366 24Die Deutschen Fans sollten aber doch noch jubeln können. Trotz seines 360 Crashs ging Luc Ackermann im Lifeproof Best Whip an den Start. Gemeinsam mit Lukas Weis schalteten die beiden mit Hammer Whips erst die beiden Italiener aus. Dann battelten sich beide um den Sieg. Luc Ackermann, der heute im FC Bayern Trikot an den Start ging, konnte Zuschauer und Judges mit krassen Whips überzeugen und holte sich den Sieg.

Nach der Pause riss der MAXXIS Highest Air die beinahe 8.000 Münchener von den Sitzen. Leider musste der Lokalmatador Lukas Weis als erster den Dienst quittieren. Der Führende in der Highest Air WM Jose Miralles und der vielfache Weltmeister Massimo Bianconcini machten den Sieg unter sich aus. Schlussendlich konnte aber der Italiener wieder einmal den Sieg mit übersprungenen 8,50 Metern einfahren.

Damit waren die Zuschauer für das Finale entsprechend aufgepeitscht. Erster Starter war Brice Izzo, der sich in der Endrunde noch steigern konnte und mit seinem Lauf sogar auf das Podest sprang. Libor Podmol und Leonardo Fini hingegen hatten Fehler in ihren Runs und spielten darum keine Rolle in der Vergabe um die Podiumsplätze. Rob Adelberg fuhr einen super sauberen Run ohne Fehler und wurde von den Zuschauern schon als Sieger gefeiert. Doch der Australier sollte noch abgefangen werden.

Der Kampf um den Sieg tobte zwischen Maikel Melero und David Rinaldo. Der Franzose zeigte zwar keinen seiner Body Varial Variationen und ließ auch viele seiner Flip-Kombinationen aus. Er sprang allerdings mit dem Double Hartattack, den Onehand Takeoff Seatgrab Flip über die Kicker Rampe und seinem Mase Twist Hartattack einen guten Run, der aber normalerweise nicht für den Sieg gereicht hätte. Melero zeigte mit dem Flair und dem Doublegrab Flip und klar den besseren Run, kam allerdings im Double Up bei seiner California Roll zu kurz, landete im Nose Wheelie und drehte im Anschluss noch einen lupenreinen 360 im Dirt, bevor er einen Abflug machte. Damit stand Rinaldo als Sieger des Münchener EM-Laufes fest.

Rob Adelberg 8280 24Die Führung in der Europameisterschaft hält nach wie vor Remi Bizouard inne. Er liegt mit 74 Punkten noch hauchdünn vor Maikel Melero (73 Punkte). Bester Deutscher ist aktuell Luc Ackermann auf Position 5 (55 Punkte).

Das Finale der Europameisterschaft steigt am 12./13. Juni in der o2 World Hamburg. Mit der NIGHT of the JUMPs geht es am 23. Mai weiter. Dann geht es zur siebenten Runde der FIM Freestyle MX World Championship in die Stierkampfarena in Jerez (Spanien).

Videolink Trick Best of: https://youtu.be/83ya_UT5_KQ

FACTS
NIGHT of the JUMPs/Freestyle MX European Championships
München, 25. April 2015 – Runde 5
Results NIGHT of the JUMPs – Final

1. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 393 Points
2. Rob Adelberg AUS MA Yamaha 391 Points
3. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 351 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 342 Points
5. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 337 Points
6. Leonardo Fini ITA PZM KTM 324 Points
Results Qualifikation
1. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 347 Points
2. Rob Adelberg AUS MA Yamaha 331 Points
3. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 310 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 308 Points
5. Leonardo Fini ITA PZM KTM 304 Points
6. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 301 Points
7. Hannes Ackermann GER DMSB KTM 296 Points
8. Jose Miralles ESP RFME KTM 284 Points
9. Steve Sommerfeld AUS PZM KTM 261 Points
10. Lukas Weis GER DMSB Honda 226 Points
11. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 101 Points

Results Lifeproof Best Whip Contest
1. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna
2. Lukas Weis GER DMSB Honda

Maxxis Highest-Air
1. Massimo Bianconcini ITA PZM KTM 8,50 Meter
2. Jose Miralles ESP RFME KTM 8,00 Meter
3. Lukas Weis GER DMSB Honda 7,50 Meter

Freestyle MX European Championships
Ranking (after 5th contest)

1. Remi Bizouard FRA FFM Kawasaki 74 Points
2. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 73 Points
3. Petr Pilat CZE ACCR KTM 70 Points
4. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 57 Points
5. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 55 Points
6. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 54 Points
7. Jose Miralles ESP RFME KTM 43 Points
8. Leonardo Fini ITA PZM KTM 40 Points
9. James Carter USA AMA Honda 36 Points
10. Steve Sommerfeld AUS PZM KTM 29 Points
11. Filip Podmol CZE ACCR Yamaha 22 Points
12. Hannes Ackermann GER DMSB KTM 21 Points
13. Rob Adelberg AUS MA Yamaha 16 Points
14. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 14 Points
15. Massimo Bianconcini ITA PZM KTM 11 Points

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop