01.08. – 09.08.2015 Friedensfahrradfahrradtour der DFG-VK "Mitfahrer und Mitfahrerinnen gesucht"

DFG FFT2014 wu 89Friedensfahrradtour zum deutschen Atomwaffenstandort in Büchel

Köln. Anlässlich des diesjährigen 70. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki führt die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) NRW eine Friedensfahrradtour durch. Auch Kölner werden sich an der achttägigen Aktion beteiligen, die am 1. August in Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, beginnt, am 5. 8. Köln und am 8. August Büchel erreichen wird. Büchel ist einziger deutscher Standort von Atomwaffen. Entgegen eines eindeutigen Bundestagsbeschlusses von 2010 sind diese jederzeit einsetzbaren Atombomben immer noch nicht abgezogen worden.

Auf ihrer Tour, die unter dem Motto „Für Frieden, atomare Abrüstung und ein ziviles Europa" steht, werden die pazifistischen Radlerinnen und Radler u.a. dem größten Munitionsdepot der Bundeswehr in Wulfen und dem NATO-Luftwaffenführungshauptquartier in Kalkar einen „gebührenden" Besuch abstatten. In Köln wird mit einer japanischen Lichteraktion der Atombombenopfer von Hiroshima und Nagasaki gedacht. Eine zeitgleich stattfindende Friedensfahrradtour der DFG-VK Bayern wird sich in Koblenz mit den NRWlern vereinen. Den Abschluss der Fahrradrallye, die in Kooperation vom Forum Ziviler Friedensdienst mitgetragen wird, bilden in Büchel Protest- und Gedenkaktionen mit zahlreichen anderen Friedensgruppen am 9. August, dem Tag, als auch Nagasaki von einer US-Atombombe 1945 ausradiert wurde.

Weitere Mitfahrer und Mitfahrerinnen auch für Teilstrecken sind herzlich willkommen.

Kontakt- und Anmeldeadresse ist die DFG-VK Nordrhein-Westfalen (Braunschweiger Straße 22, 44145 Dortmund, Tel.: (0231) 8180-32, dfg-vk.nrw@t-online.de, http://nrw.dfg-vk.de/themen/Fahrradtour.htmll)

Weitere Informationen unter: http://www.friedenkoeln.de/?p=8354

Quelle Text/Foto: DFG-VK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop