Die mit den Robotern tanzen - Schule für IT und Medien öffnet ihre Türen für Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe

georg simon ohmTanzende Roboter, Live- und Lightshows, Fachvorträge, Messestände, offener Unterricht, Beratungen und vieles mehr erwarten die Besucher beim zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg. Das Besondere der Veranstaltung: Jugendliche ab Klasse 9 und junge Erwachsene mit Interesse an einer beruflichen Ausbildung im Bereich IT und Medien treffen dort sowohl Lehrer und Ausbilder als auch Vertreter von IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur.

Lehrer bieten Beratung und öffnen ihre Klassenzimmer, 50 Betriebe (Currenta, Postbank, WDR, Kramer & Crew, Stadt Köln, ...) berichten über Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Bereichen, Mediengestalter präsentieren einen Übertragungswagen, Auszubildende der Veranstaltungstechnik produzieren eine Live-Show, Informationstechnische Assistenten weisen in die Robotertechnik ein, angehende Fachabiturienten bieten Bühnenshows etc.

So haben künftige und bereits eingeschulte Schüler die Möglichkeit einen umfassenden Einblick zu erhalten, Fragen der beruflichen Zukunft zu klären und die Vernetzung von Schule, Ausbildung und Beruf vor Ort zu erfahren. Auch soll die Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsbetrieben, Lehrern und Prüfern stärker ausgebaut werden.

Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg ist das Kompetenzzentrum für die IT- und Medienausbildung in Köln. Es bildet in Kooperation mit den Betrieben den Mediengestalter Bild und Ton, den Veranstaltungstechniker sowie den Fachinformatiker und den IT-Systemelektroniker aus. Vollzeitschulisch können die Schüler in Verbindung mit der Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten oder in der Berufsfachschule Technik und Gestaltung sowohl das Fachabitur als auch die allgemeine Hochschulreife erwerben. Abgerundet wird das Angebot durch die Fortbildung in der Fachschule für Informatik, in der die Studierenden zum Staatlich geprüften Informatiker ausgebildet werden.

Tag der Ausbildung für IT und Medien:

Fr, 24.11.17, 11-16 Uhr
Sa, 25.11.17, 9-13 Uhr

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg
Westerwaldstraße 92
51105 Köln-Humboldt/Gremberg

Quelle: http://www.gso-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop