02.- 17.August 2013 - "Filmbar 2013" Open-Air-Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig Köln

FILMBAR BANNER 2013 kleinAuch in diesem Jahr gibt es wieder die Filmbar, das Open-Air Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig.
Vom 02. bis 17. August, jeweils freitags und samstags werden die Filme bei Einbruch der Dunkelheit projiziert.
Die diesjährige Filmbar zeigt unter dem Titel „Out of the Past" alle Perspektiven, die bei einer Rückkehr des Vergangenen und Verdrängten möglich sind.

Dass einer von seiner Vergangenheit eingeholt wird, ist so alt wie Ödipus. Mal liegt eine Leiche im Keller, mal fordert alte Liebe Tribut, mal ist eine Rechnung offen.
Selten ist die Rückkehr des Vergangenen angenehm, oft genug sogar grässlich, aber ohne sie wäre die Gegenwart zu grau, zu gewöhnlich.
Man muss der Vergangenheit fast dankbar dafür sein, dass sie uns einen Besuch abstattet. Also, Bahn frei für Gespenster, Gangster und falsch abgelegte Geliebte!

Die diesjährige Filmbar zeigt alle Perspektiven, die bei einer Rückkehr des Vergangenen und Verdrängten möglich sind - mal die der Gegenwart, die von der Vergangenheit mit Macht ins Verderben gezogen wird (Out of the Past, Rebecca), mal die Perspektive der Vergangenheit, die sich in der Gegenwart nicht mehr zurecht findet (Der zweite Atem) oder von ihr missachtet wird (Letter from an Unknown Woman), mal die der Gegenwart, die bemerkt, dass sie bereits vergangen ist, (The Dead) und schließlich auch die der Gegenwart, die ihre Vergangenheit ausradiert (Vergiss mein nicht!). Gerade der letzte Fall beweist, dass das unheimliche Thema auch seine komische Seite hat. Es hat jedenfalls seinen festen Platz im Kino seit dem denkwürdigen Tag, an dem D.W. Griffith die Rückblende erfand.

kölner domMuseum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
D-50667 Köln

Einlass: ab 20.30 Uhr
Filmbeginn: bei Einbruch der Dunkelheit

Bei Regen: Kino im Museum Ludwig, 21.00 Uhr

Eintritt: 6 EURO
Eintrittskarten nur an der Abendkasse, kein Vorverkauf

Programm: Julia Friedrich, Esther Rossenbach
Projektion: Michael Schewetzky
filmbar Bar: Ulrike Göken

Informationen über das laufende Programm unter: http://www.museenkoeln.de/museum-ludwig/default.asp?s=3987

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.