03.12.2014 Ausstellung ICH MACHE DEINE KLEIDUNG! DIE STARKEN FRAUEN AUS SÜD OST ASIEN - FEMNET e.V.

183809 429789510414582 1941725042 nFEMNET eröffnet Ausstellung über starke Frauen aus der Textilindustrie am 3. Dezember 2014 um 19 Uhr im Café Stanton / RTL-Moderatorin Janine Steeger im Gespräch mit H&M-Betriebsrätin Laura Bresson

Zur Eröffnung der Ausstellung ICH MACHE DEINE KLEIDUNG! DIE STARKEN FRAUEN AUS SÜD OST ASIEN lädt FEMNET gemeinsam mit dem Café Stanton ein:

am 3. Dezember 2014 um 19 Uhr
im Café Stanton
Schildergasse 57
in der Kölner Innenstadt
[hinter der Antoniterkirche].

Kleidung hat unmittelbare Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Sie macht uns selbstbewusst. Attraktiv. Sie erzählt etwas über uns. Sie stiftet Identität. Wer aber setzt sich für uns an Webstuhl und Nähmaschine? Das wissen wir nicht. FEMNET will das ändern!

Der Bonner Frauenrechtsverein stellt neun Näherinnen aus Bangladesch und Kambodscha im Portrait vor. Sie sind selbstbewusst, mutig und setzen sich als Gewerkschafterinnen für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen ein.

RTL-Moderatorin Janine Steeger ist dazu im Gespräch mit Laura Bresson, Betriebsrätin bei H&M Wiesbaden und Dr. Gisela Burckhardt, Vorstandsvorsitzende von FEMNET.

Entwickelt wurde die Ausstellung von der niederländischen Kampagne für Saubere Kleidung (CCC). In Deutschland wird sie im Rahmen des FairSchnitt-Projekts von FEMNET präsentiert. Ab 2015 ist sie als Wanderausstellung ausleihbar.

Weitere Informationen zur Vernissage am 3. Dezember 2014 und zur Ausstellung auf www.femnet-ev.de/starkefrauen.

Soeben ist zu diesem Themenkomplex Dr. Gisela Burckhardts neues Buch „Todschick" im Heyne Verlag erschienen. Ein Buch über die Bekleidungsindustrie nach „Rana Plaza" und das dunkle Geheimnis edler Modemarken. Weitere Informationen dazu auf www.femnet-ev.de

FEMNET e.V. auf facebook: https://www.facebook.com/femnetev

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop