"Starke Veedel - Starkes Köln" - Öffentliche Veranstaltung am 01.06.2015

flyer stadt kölnUnsere Stadt ist sehr vielfältig, jedes Veedel hat einen eigenen Charakter! Dabei steht die Stadtentwicklung aber nicht still. Das Stadtbild verändert sich täglich und muss sich an neue Rahmenbedingungen anpassen. Wegfallende Arbeitsplätze etwa stellen für viele Stadtteile und die dort lebenden Menschen einen Umbruch dar, aber auch die Ansiedlung von neuen Unternehmen oder das Entstehen neuer Wohngebiete.

Diese laufenden Veränderungsprozesse begleitet die Stadt bereits seit längerem in Ihrem Stadtteil mit dem Programm „Lebenswerte Veedel". In insgesamt elf Sozialräumen konnten bereits viele Maßnahmen angestoßen und umgesetzt werden.
Die Sozialraumkoordinatorinnen und -koordinatoren sind für die Menschen in den Veedeln zu festen Ansprechpartnern geworden. Auf diesem Ansatz möchte die Stadt Köln nun aufbauen und mit dem Programm „Starke Veedel – Starkes Köln" weitere Angebote in den elf Sozialräumen entwickeln und umsetzen.

Die Themenbereiche sind dabei vielfältig – sie reichen von sozialer Hilfe und dem Thema Bildung über die Stärkung der lokalen Wirtschaft, Maßnahmen im Wohnumfeld, Veränderungen im öffentlichen Raum bis hin zur Verbesserung der Umweltbedingungen.
Ziel ist es, europäische Fördermittel für die Umsetzung dieses Programms zu erhalten.
Deswegen erarbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit vielen anderen Akteuren (wie z. B. dem Jobcenter) zurzeit ein sogenanntes Integriertes Handlungskonzept, mit dem diese Maßnahmen entwickelt und aufeinander abgestimmt werden.
Dabei möchte die Stadt Köln, aufbauend auf den guten Erfahrungen mit dem Programm „MÜLHEIM 2020", die Chancen der EU-Förderung nutzen.

Als Bewohnerinnen und Bewohner sind Sie wichtige Partnerinnen und Partner für uns. Deswegen möchten wir Sie herzlich einladen, Ideen für Ihr Veedel mit zu diskutieren.
Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie bei der öffentlichen Veranstaltung im Rautenstrauch-Joest-Museum (Nähe Neumarkt) am Montag, 1. Juni 2015, dabei sind.

Programm:
18:00 Uhr Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters
18:15 Uhr „Starke Veedel – Starkes Köln" Vorstellung der Projektidee und des aktuellen Arbeitsstands durch die Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, Maria Kröger
18:45 Uhr Diskussion der Maßnahmenideen
20:30 Uhr Fazit und Vorstellung der wichtigsten Ergebnisse
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Flyer "Starke Veedel - Starkes Köln"

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen (auch wenn
Sie Hilfsmittel für die Veranstaltung benötigen):
Anna Maria Müther
Telefon 0221 / 221 24148
annamaria.muether@stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop