urania event.jpg 

"Alles auf Los!" über "Klima, Köpfe, Kapital"

Dienstag, 19. März 2024
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Handeln ist besser als Wissen“, hat Heinrich von Kleist gesagt. Das trifft sicher auch und besonders auf die Gegenwart zu.
Denn wir sind zwar mit den großen Herausforderungen unserer Zeit wie Umweltzerstörung oder Klimawandel vertraut und
wir wissen auch weitgehend, was zu tun ist – aber handeln wir auch entsprechend?

Die neue Veranstaltungsreihe „Alles auf Los!“ im Urania Theater setzt genau da an. In einem von Journalist und Klimaexperte
Lorenz Beckhardt moderierten Gespräch mit Persönlichkeiten debattieren wir mit dem Publikum über erfolgreiche Lösungsansätze
und stellen konkrete Maßnahmen aus der Praxis zum Mit- und Nachmachen vor.

Zum Auftakt fragen wir am Dienstag, 19. März um 19 Uhr, ob es ausgerechnet profitorientierte Unternehmen sind, die einen Weg
zu einem besseren Leben und einer intakten Natur ebnen? Zu Gast ist Heribert Schamong von der Kölner Kaffeerösterei Schamong,
die seit 2023 ein zertifiziertes Gemeinwohl-Unternehmen ist. Das Ziel: nachhaltiges Wirtschaften auf allen Ebenen.

Ein weiterer Gast stellt darüber hinaus ein lokales Umweltschutz-Projekt vor.

URANIA
Platenstr. 32
50825 Köln-Ehrenfeld
0221-17098260
info@uraniatheater.de
https://uraniatheater.de

4 min. Fußweg vom Parkhaus Schönsteinstr./St. Franziskus Hospital
5 Min. Fußweg vom Bahnhof Ehrenfeld oder Haltestelle Leyendecker Str.
7 min. Fußweg vom Parkhaus Herbrandstr.
15 min. vom Neumarkt mit der KVB

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.