Oskar Holweck Ausstellungsansicht.jpg 

Dialog mit dem Original

Sonntag, 28. April 2024
11:00-12:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Dialog mit dem Original

So 28.04.2024, 11:00 - 12:00 Uhr

Gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Werkes in der Ausstellung Oskar Holweck - Meister der Reduktion.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, bei einem kurzen Erkundigungsrundgang selbst auszuwählen, welches Original diesmal näher beleuchtet werden soll.

Moderation: Georg Dittrich

In einem moderierten ca. einstündigen Gespräch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll ein dialogischer Austausch angeregt werden – in dem alle Fragen gestellt, die Gedanken in Bewegung gesetzt  und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren werden kann.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier genügt.

Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Abbildung: Oskar Holweck, Ausstellungsansicht
Von li nach rechts:
28 VI 94 / 3, 1994, Grafit auf Transparentpapier, gerissen (Reißgrafik) / 27 III 83, 1983, Blindbuch (DIN A4, 500 Blatt, 90 g/qm), gerissen, an Acrylglas montiert, Nachlass Oskar Holweck, Bechhofen / 29.XII.82, 1982, Blindbuch (DIN A4, 500 Blatt, 90 g/qm), durchstoßen, Kunstmuseum Villa Zanders / 8 III 72 / 3, 1972, Papier, gerissen, zum Relief montiert, Privatsammlung, Köln
Foto: © Michael Wittassek

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.