nächsten Monat

eine stunde.jpg 

Wohnprojekte als Mietmodell - Ankerprojekte im Veedel (Online-Gespräch)

Dienstag, 9. Februar 2021
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Verein LemAn e.V. – Leben mit Anderen – und Sahle Wohnen berichten

„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #539 Online-Gespräch

Ein gemeinschaftliches Wohnprojekt auf Mietbasis ist der Wunsch vieler Wohnprojekte in Köln. Der Verein LemAn e.V. und Sahle Wohnen kooperieren, um im rechtsrheinischen Köln ein gemeinschaftliches generationsübergreifendes Miet- und Quartiersprojekt zu realisieren. Dabei möchten beider Partner besondere und passgenaue Quartierselemente, wie Wohngemeinschaften bei Hilfe- und Unterstützungsbedarf, eine Anlaufstelle im Veedel u.v.m. integrieren. 

Beide Partner möchten so gemeinsam Impulse für das nachbarschaftliche Zusammenleben im Stadtteil setzen und „neue“ Wege für ein integratives und inklusives Quartier gehen. Im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus soll hierbei auch eine wohnungspolitische Alternative für wenig finanzstarke Haushalte geschaffen werden.

In „eine Stunde Baukultur“ berichten beide Partner über die Vorteile der gemeinsamen Projektentwicklung, Synergieeffekte und vor allem auch, was es für dieses gemeinsame Vorhaben braucht.

Referent*innen:

  • Brunni Beth, Vorstand LemAn e.V.
  • Sybille Jeschonek, Geschäftsführung Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH
  • N .N., Projektentwicklung
  • Erich Varnhagen, Immobilien- und Projektentwicklung Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH

Sahle Wohnen ist im öffentlich geförderten sowie im frei finanzierten Wohnungsbau tätig und in bundesweit über 40 Städten vertreten. Einen regionalen Schwerpunkt bilden Wohnanlagen in den Zentren Nordrhein-Westfalens, z. B. in Köln, Essen, Düsseldorf, Duisburg, Bonn und Münster.

LemAn e.V. (Leben mit Anderen) ist ein gemeinnütziger Verein, ein Zusammenschluss von Menschen als Teil der Stadtgesellschaft, die sich für ein generationengerechtes gemeinschaftliches Wohnen zu bezahlbaren Mieten und in sozialen Nachbarschaften im rechtsrheinischen Köln engagieren. 

Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/wohnprojekte-als-mietmodell-ankerprojekte-im-veedel/781622 (Einlass ab 18:50 Uhr)

Dienstag, 09.02.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/wohnprojekte-als-mietmodell-ankerprojekte-im-veedel/781622

https://www.hda-koeln.de/kalender/210209_hdak/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop