in 2 Wochen

detailGroup_456211.jpg 

ANDREAS LANGSCH- DER LIEBESALGORITHMUS

Sonntag, 7. April 2024
19:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ kreiert Andreas
Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen
Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe
und Liebesalgorithmus.
Andreas gehört der Generation Y an. Das sind die Leute, die nichts mit ihrem
Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. Nach der
Schule geht es immer erstmal ein Jahr nach... richtig: Australien. Und dann?
Studieren, Startup gründen, arbeiten ohne Pause und rein ins Sabbatical
oder Burnout.
Die Welt rast! Andreas versucht mitzukommen. Doch die Perfektion im
Internet, die perfekte Partnerschaft und die hoch gezüchteten
Selbstoptimierer treiben ihn in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die
Suche nach einer Lösung. Wie kann man nur diesem Stress entkommen?
Nach langen Spaziergängen im Park, bei denen er einen Mord beobachtet,
der wohl niemals aufgeklärt wird, philosophischen Gedanken über
Superkräfte und einer ungewollten Brieffreundschaft, scheint er eine Lösung
für alles gefunden zu haben...
Welche das ist? Das sehen sie am besten selbst.
Anfang 2023 wurde sein Programm mit dem Bielefelder Kabarettpreis
ausgezeichnet. (1.Platz+Publikumspreis). Außerdem gewann er im selben Jahr
einen der höchstdotierten Kleinkunstpreise in Deutschland: Die „St. Ingberter
Pfanne“ (Jurypreis + Publikumspreis).

Foto: Martin Ruppel

TICKETS AB 28,60 €

ERMÄSSIGUNG VERFÜGBAR

Veranstalter: Alexandra Kassen GmbH,
Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln, Deutschland

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop