in 3 Wochen

DEIM.jpg 

Ausstellung "55und30 - Mirko Reisser (DAIM)"

Mittwoch, 2. Mai 2018
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nach 2010 ist 55und30 die zweite Einzelausstellung von Mirko Reisser (DAIM) in der Galerie MaxWeberSixFriedrich.

Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das 30-jährige Jubiläum als Graffiti-Künstler von DAIM und das 55-jährige Bestehen der Galerie, die Six Friedrich 1963 mit ihrem damaligen Mann Heiner Friedrich gegründet hat.
War es das Lebensgefühl der 80er Jahre oder auch die Erfahrung der Minimal Art, die uns Mirko Reisser in seinen analytisch - konstruktivistischen Kompositionen so vertraut macht?

Mirko Reisser ist mit seinen explosiven Graffiti-Werken weltberühmt geworden, gleichzeitig hat er sich auch eine eher kontemplative Welt mit Atelierarbeiten geschaffen. Mit seinen dreidimensional wirkenden Arbeiten aus der Sprühdose, mit ihren weichen Konturen und einem großartigen Farbspektrum, hat er sich ein sehr eigenes Formvokabular geschaffen. Neben einer großen Wandarbeit im Galerieraum werden aktuelle Werke gezeigt, die im Atelier entstanden sind.

55und30 | Mirko Reisser (DAIM)

Eröffnung: SONNTAG, 15. April 2018 | 16 - 20 Uhr

Ausstellung: 16. April - 02. Juni 2018

Öffnungszeiten:
Di - Fr | 12 - 18 Uhr
Sa | 12 - 15 Uhr
und nach Vereinbarung

Foto: DEIM - $? dusty pink, 2017, Sprühlack auf Aluminium Wabenplatte, 205 x 125 cm

 

 

Ort 

Galerie MaxWeberSixFriedrich

Prinzregentenstraße 79
81675 München
Deutschland Bayern
089-74 28 26-11
http://www.maxwebersixfriedrich.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: München
weitere von:
Galerie MaxWeberSixFriedrich

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.