Monatskalender

Presse GRENZGANG Stream Paul und Hansen Hoepner Zwei nach Shanghai 3.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Zwei nach Shanghai

Donnerstag, 18. März 2021
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Zwei nach Shanghai – 13.600 Kilometer von Deutschland nach China“ mit Paul & Hansen Hoepner

Am Donnerstag, den 18. März 2021 um 20:00 Uhr, www.dringeblieben.de

An ihrem 30. Geburtstag brechen die Zwillinge Paul und Hansen zu einer Radtour von Berlin nach Shanghai auf, sie haben nur sieben Monate und minimales Equipment. Ihre Route führt durch Polen, Russland, kasachische Steppe, die bizarren Landschaften Kirgistans und die Wüste Taklamakan, bis auf 5.200 m hohe Himalaya-Pässe. Obwohl äußerlich ähnlich, könnte ihr Wesen nicht unterschiedlicher sein: Paul ist Realist mit Hang zur Planung, Hansen draufgängerischer Abenteurer. Das macht die Tour zur Fahrt ihres Lebens, mit Momenten größten Glücks und schmerzhaften Krisen. Aber: Sie halten zusammen, bis an ihr großes Ziel: die 20-Millionen-Einwohner-Stadt Shanghai. Hansen und Paul kommen im wuchtigen Doppelpack ins GRENZGANG-Studio und erzählen von ihrem mutigen und unvergesslichen Roadtrip, jeder aus seiner eigenen Warte. Ein humorvoller und emotionaler Höhepunkt unseres Programms.

Hier geht es zum GRENZGANG-Stream mit Paul & Hansen:

https://dringeblieben.de/videos/folge-20-grenzgang-live-stream-zwei-nach-shanghai-13600- kilo

Die Faszination des (Reise-)Geschichten-Erzählens – in Zeiten von Corona

Zwei Mal im Monat lädt GRENZGANG interessante Reisende ins Live-Studio ein. Die Studiogäste sind gekonnte Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten große Emotionen wecken und ein elektrisierendes Live-Erlebnis bieten. Dazu kommt der inspirierende Studio-Talk, der wichtige Gedanken aufwirft, inspiriert und motiviert. Über den Chat kann der Zuschauer die Sendung mitgestalten und eigene Fragen stellen, die die Studiogäste vor der Kamera beantworten. Sendung verpasst? In der Mediathek auf www.grenzgang.de können alle Folgen nachgestreamt werden.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop