Morgen

04_23-10-14_PRESSEFOTO_Faber.jpg 

Faber - ADDIO Release Tour 2024

Montag, 26. Februar 2024
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nachholtermin vom 26.02.2024

Einlass: 19:00 Uhr
unbestuhlt


Faber kündigt sein neues Album an. Addio heißt es und erscheint am 07.06.2024.
Ganz im Sinne der Kunst wird Addio aber bereits vorab auf der dazugehörigen ADDIO Release Tour 2024 live vorgestellt - für den exklusiven Kreis der Addio-Bundle-Käufer*innen, die ein Ticket für diese Konzerte, als auch das Album auf Vinyl erstehen können.

Faber: ,,Meine Liebsten, ich habe ein neues Album gemacht und ich bin überglücklich. Es heißt Addio und erscheint am 07.06.2024. Seit jeher ist live spielen mein Allerliebstes. Deswegen machen wir eine kleine Tour und spielen euch das Album vor Release schon mal vor. So können wir Addio gemeinsam so entdecken wie es gedacht ist, am Stück und Auge in Auge.
Ihr könnt ab sofort das Addio-Tour-Bundle kaufen. Das Bundle beinhaltet ein OnlineTicket für das exklusive Addio-Tour-Konzert in einer Stadt eurer Wahl und die neue Vinyl mit Streaming Code. Die neue Vinyl landet bereits vor der Tour in eurem Briefkasten. Abgesehen vom Bundle, wird das Album dann erst ab dem 07.06.2024 überall digital, als auch physisch erhältlich sein. Ich freue mich, euch nach so langer Zeit zeigen zu dürfen, an was ich so gearbeitet habe. Es ist wild, ich schwörs."


Faber sagt sich somit erst einmal los von messbar gemachter Kunst, von Musik, die nicht mehr nur für sich selbst stehen darf, sondern unmittelbar spiegelt, wie massenkompatibel sie ist. Faber hat seine Gedanken frei gemacht, die neuen Lieder werden es ebenfalls bald sein. Kommt mit!

Alle Fragen rund um Rückgabe etc.: https://landstreicher-booking.de/faber-faq-addio

Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH
Fotocredit: Justus von Karger

 

Ort 

Gloria

Apostelnstr. 11
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-660 630
http://www.gloria-theater.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Gloria

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop