TOP Events am Wochenende

ChristophGesing_Aufnahme7_c_MW.jpg 

Ausstellung CHRISTOPH GESING - DUOCHROME

Mittwoch, 5. April 2023
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Christoph Gesing (Jg. 1956) ist für eine kompromisslose Malerei bekannt, in der er seit Mitte der 1990er Jahre klare Farbflächen unterschiedlicher Größe zueinander in Beziehung setzt.
In zahlreichen Werkgruppen arbeitet er über Jahre unterschiedliche Kompositionsprinzipien auf Leinwand, Holz, Glas oder Papier durch. Früh begann er, Farbe nicht nur mit dem Pinsel aufzutragen, sondern auch zu schütten.

Seit 2009 entsteht eine stets wachsende Serie von sogenannten Duochromen, in denen Gesing sich auf zwei identisch große Farbflächen konzentriert. Im unprätentiösen Din-A4- Hochformat schafft der Maler außergewöhnliche Farb- und Seherlebnisse. Die horizontale Mittellinie, die die Blätter in zwei Flächen teilt, zieht sich durch alle Räume und verbindet die Werke zu einer fast meditativen Installation, in der Gesing einen Parcours durch Farbwelten eröffnet.

In einer ruhigen, gleichmäßig rhythmisierten Hängung gelingt es dem Künstler, die Spannung zwischen dem individuellem Einzelwerk und der Gesamtkomposition von Raum zu Raum auszutarieren, die Räume neu zu stimmen und eine Vielfalt an Emotionen zu entfachen.

CHRISTOPH GESING - DUOCHROME
05.03. – 06.08.2023
Eröffnung: So 05.03.2023, 11:30 Uhr
Mit einer musikalischen Einstimmung von Pi-hsien Chen, Piano

Gespräch mit dem Künstler und Finissage
Der Künstler im Gespräch mit Dr. Petra Oelschlägel
So 06.08.2023, 16:00 Uhr

Publikation: Anlässlich der Ausstellung erscheint eine Publikation mit einem Text von Petra Oelschlägel zum Preis von 20 €.

Kuratorin Dr. Petra Oelschlägel

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de| info@villa-zanders.de

Barrierefreier Zugang | ÖPNV: 11 ab HBF Köln, 20 min
Eintritt: 4 Euro/ermäßigt 2 Euro
1. Donnerstag im Monat frei für Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten: Di 14 –18 Uhr, Mi 10 –18 Uhr, Do 14 – 20 Uhr, Fr 14 –18 Uhr,
Sa 10 – 18 Uhr, So 11 – 18 Uhr, an Feiertagen wie an Sonntagen, Mo geschlossen.
Feiertagsregelung: Oster- und Pfingstmontag sowie 1. Mai ist das Museum geöffnet.

Abbildung: Installationsansicht Duochrome im Kunstmuseum Villa Zanders, alle Acryl auf Papier, 29,7 x 21 cm. Foto: M. Wittassek

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...

Masterarbeiten von


Bild Heike Fischer TH KölnNeues Leben für das Bosch-Haus in Neuehrenfeld und das Gaswerksgelände in Ehrenfeld sowie die Auseinandersetzung mit namibischer Baukultur – für diese in ihren Abschlussarbeiten entwickelten Konzepte erhielten vier Studierende den Masterpreis der ...


weiterlesen...

Neuer Direktor für das Kölnische


stadt Koeln LogoDr. Matthias Hamann übernimmt die Leitung des Hauses zum 16. Oktober 2023

Der Leiter des Museumsdienstes der Stadt Köln, Dr. Matthias Hamann, wird zum 16. Oktober 2023 die Direktion des Kölnischen Stadtmuseums übernehmen.

Nachdem Dr. Philipp Hoffm...


weiterlesen...

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen


umweltinstitut orgMünchen/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mensche...


weiterlesen...

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt


230925 Wiess Kiosk Lenauplatt Foto Gaffel honorarfrei IKöln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wie...


weiterlesen...

Das „Ring-Buch“ Projekte des


Ringbuch Präsentation c KunstbeiratAm 18. September stellten Protagonist*innen der beiden letzten StadtLabore für Kunst im öffentlichen Raum ihre Projekte im Gespräch mit Johannes Stahl, dem Mitherausgeber des „Ring-Buchs“, im Café Wahlen vor. 

Besonders auf den Kölner Ringen erleb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.