Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

eine stunde.jpg 

re:flect Hüttenstraße - geht es weiter in Ehrenfeld?

Dienstag, 7. April 2020
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Extrastunde in den Ferien: „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ in Kooperation mit der Fakultät für Architektur, TH Köln

Das CityLeaks Urban Art Festival ist seit 2011 eine feste Größe in Köln. Nach unterschiedlichen Stationen im Kölner Stadtgebiet waren im September 2019 die Bahnbögen in der Ehrenfelder Hüttenstraße zentraler Festivalort. Neben Kunstaktionen und Ausstellungen im Stadtteil sowie zahlreichen Veranstaltungen wurde im Rahmen der CityLeaks Akademie im Umfeld der Bahnbögen geforscht. Das Festival Center, gebaut mit vielen freiwilligen Helfer*innen, wurde von Giuseppe Grant vom Architektenkollektiv Orizzontale aus Rom entwickelt. Er begleitete und unterstützte auch die Studierenden der TH Köln und der Alanus Hochschule aus den Bereichen Architektur und Städtebau, die mehrere Installationen im öffentlichen Raum der Hüttenstraße realisierten.

Nun ist ein halbes Jahr vergangen: Was ist geblieben von den Impulsen und Interventionen des Festivals? Wie geht es weiter?

Margit Miebach, Leiterin der CityLeaks Akademie und Georg Barringhaus, künstlerischer Leiter des Festivals, stellen alte und neue Aktivitäten des CityLeaks Festivals vor. Prof. Yasemin Utku und Studierende der TH Köln berichten von ihren Erfahrungen und laden zur Ausstellung ihrer Ergebnisse ein.

Moderation: Regina Stottrop, stellv. Vorstandsvorsitz im hdak
Dienstag, 07.04.2020, 19:00 - 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Fakultät für Architektur, TH Köln in Kooperation mit dem hdak | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/200407_th-koeln/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop