Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

eine stunde.jpg 

Wohnprojekte als Mietmodell - Ankerprojekte im Veedel (Online-Gespräch)

Dienstag, 9. Februar 2021
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Verein LemAn e.V. – Leben mit Anderen – und Sahle Wohnen berichten

„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #539 Online-Gespräch

Ein gemeinschaftliches Wohnprojekt auf Mietbasis ist der Wunsch vieler Wohnprojekte in Köln. Der Verein LemAn e.V. und Sahle Wohnen kooperieren, um im rechtsrheinischen Köln ein gemeinschaftliches generationsübergreifendes Miet- und Quartiersprojekt zu realisieren. Dabei möchten beider Partner besondere und passgenaue Quartierselemente, wie Wohngemeinschaften bei Hilfe- und Unterstützungsbedarf, eine Anlaufstelle im Veedel u.v.m. integrieren. 

Beide Partner möchten so gemeinsam Impulse für das nachbarschaftliche Zusammenleben im Stadtteil setzen und „neue“ Wege für ein integratives und inklusives Quartier gehen. Im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus soll hierbei auch eine wohnungspolitische Alternative für wenig finanzstarke Haushalte geschaffen werden.

In „eine Stunde Baukultur“ berichten beide Partner über die Vorteile der gemeinsamen Projektentwicklung, Synergieeffekte und vor allem auch, was es für dieses gemeinsame Vorhaben braucht.

Referent*innen:

  • Brunni Beth, Vorstand LemAn e.V.
  • Sybille Jeschonek, Geschäftsführung Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH
  • N .N., Projektentwicklung
  • Erich Varnhagen, Immobilien- und Projektentwicklung Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH

Sahle Wohnen ist im öffentlich geförderten sowie im frei finanzierten Wohnungsbau tätig und in bundesweit über 40 Städten vertreten. Einen regionalen Schwerpunkt bilden Wohnanlagen in den Zentren Nordrhein-Westfalens, z. B. in Köln, Essen, Düsseldorf, Duisburg, Bonn und Münster.

LemAn e.V. (Leben mit Anderen) ist ein gemeinnütziger Verein, ein Zusammenschluss von Menschen als Teil der Stadtgesellschaft, die sich für ein generationengerechtes gemeinschaftliches Wohnen zu bezahlbaren Mieten und in sozialen Nachbarschaften im rechtsrheinischen Köln engagieren. 

Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/wohnprojekte-als-mietmodell-ankerprojekte-im-veedel/781622 (Einlass ab 18:50 Uhr)

Dienstag, 09.02.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/wohnprojekte-als-mietmodell-ankerprojekte-im-veedel/781622

https://www.hda-koeln.de/kalender/210209_hdak/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.