Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

BPJ_Schwerkraft als Problem der Malerei_PM.jpg 

Ausstellung "BÉLA PABLO JANSSEN - Schwerkraft als Problem der Malerei"

Freitag, 3. Mai 2019
12:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In der kommenden Ausstellung „SCHWERKRAFT ALS PROBLEM DER MALEREI“ präsentiert der bereits lange in der rheinischen Kunstszene vertretene Künstler BÉLA PABLO JANSSEN seine Werke das erste Mal in Kooperation mit einer Kölner Galerie. In der Zusammenarbeit zwischen der GALERIE ALBER und dem Künstler liegt der Fokus auf der Erarbeitung von kuratorisch schlüssigen Konzepten in den Räumen der Galerie sowie anderer Ausstellungssituationen. Der Künstler bewegte sich mit seinen Werken in diversen Off Spaces, Galerien in Brüssel und Paris sowie zuletzt in der Kölner artothek und Düsseldorfer Kunsthalle. Während seiner Reisen entstehen konstant Wiederkehrungsmomente, die sich nicht nur physisch äußern, sondern ebenfalls in seinen Bildkonzepten stetig reflektiert werden. Das Konzept der Ausstellung basiert auf der sich daraus ergebenden Lebens-, Arbeits- und Denkwelt des Künstlers.

Die Besucher*innen werden im oberen Geschoss der Ausstellung zunächst auf eine klassische Ausstellungssituation treffen mit Schlüsselwerken der Hauptserien des Künstlers. Eine Etage tiefer gewährt der Künstler dem Publikum einen intimeren Einblick in sein Leben als Kunstschaffender in Form von installativen Momenten. Der Außenbereich der Galerie wird durch künstlerische Eingriffe in den Ausstellungsraum integriert, sodass eine umfangreiche Wahrnehmungssituation entsteht, die im Wechselspiel von Innen und Außen, variierende Perspektiven auf das Schaffen und Sein des Künstlers zulässt.
Als weitere Ebenen dienen ein philosophischer Text von Marcus Steinweg auf Einladung des Künstlers sowie eigens entworfene Plakate, die mit dem öffentlichen Raum Kölns in Interaktion treten sollen.

VERNISSAGE: 15. März 2019 ab 19:00 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER: 15. März - 03. Mai 2019

ÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag - Samstag, 12 - 19 Uhr und nach Vereinbarung

Galerie Alber GmbH
Am Römerturm 15
50667 Köln

www.galeriealber.com

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.