Zum Hauptinhalt springen

TH Köln – Themen und Termine extra vom 29.04 bis 03.05.2019

TH Koeln logo

Freie Plätze bei der KölnerKinderUni an der TH Köln
Bei folgenden Veranstaltungen der KölnerKinderUni an der TH Köln sind noch Plätze frei:

„Was machen Pac-Man, Mario, Pikachu und Prinzessin Ida in der Hochschule?“
Montag, 29. April, 15.00 bis 17.00 Uhr, Campus Südstadt, für Kinder von acht bis elf Jahren.
„Traumberuf Influencer?“ Montag, 29. April, 15.15 bis 16.45 Uhr, Campus Südstadt, für Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren.

„Fertigung eines Automobils“. Freitag, 3. Mai, 15.30 bis 16.30 Uhr, Campus Deutz für Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren.

Eine ausführliche Beschreibung aller Angebote und den Zugang zum Anmeldeportal gibt es unter: www.th-koeln.de/kinderuni. Anmeldungen sind bis zum Vortag der jeweiligen...

Weiterlesen

Auslandszeit-Trends 2019: Work and Travel-Klassiker und Abenteuer jenseits des Mainstreams

IA Logo

Viele junge Menschen entscheiden sich nach dem Schulabschluss für eine Auslandszeit. Die meisten zieht es in die Ferne zum Work and Travel, indem sie das Reisen mit dem Jobben verbinden. Australien, Neuseeland und Kanada gelten weiterhin als die beliebtesten Länder. Die USA haben gegenüber der Umfrage vom letzten Jahr als Reisewunschziel deutlich zugelegt. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse der noch laufenden aktuellen Umfrage der INITIATIVE auslandszeit. An der Online-Befragung haben bereits knapp 4000 Personen teilgenommen. Work and Travel und andere Formen einer Auslandszeit wie Freiwilligenarbeit oder Auslandspraktika sind in vielen Ländern der Welt möglich, überall dort, wo es spezielle Programme gibt und das...

Weiterlesen

MyStudyChoice gibt Antworten auf wichtigste Fragen beim Schüleraustausch - Wo macht eine Last-Minute-Bewerbung für den Herbst 2019 Sinn?

my studychoice

In welches Land soll es zum Schüleraustausch gehen? Wann ist die beste Zeit für eine Auslandszeit während der Schulzeit? Selbst organisieren oder lieber mit einer Austauschorganisation? Welche Schulform im Ausland ist empfehlenswert? Und welche Kosten entstehen? Auf diese und andere Fragen erhalten Schüler und ihre Eltern im Ratgeberportal https://www.mystudychoice.de Antworten.

 

Damit das Auslandsjahr erfolgreich wird, sind viele Punkte vorab zu berücksichtigen. „Das Informationsportal dient als erste Anlaufstelle, um sich über die verschiedenen Möglichkeiten zum Schüleraustausch in den besonders beliebten Ländern Kanada, Neuseeland und Australien zu informieren“, sagt Thomas Eickel, Gründer des Portals MyStudyChoice.de, der...

Weiterlesen

Studierende der TH Köln gewinnen Architektur-Wettbewerb für ein ehemaliges Kasernenareal in Paderborn. Drei Auszeichnungen im Bereich Städtebau/Landschaftsplanung

ideenwettbewerb

Beim 8. Schlaun-Ideenwettbewerb haben gleich drei Studierende des Masterstudiengangs Städtebau NRW an der Fakultät für Architektur der TH Köln mit ihren Entwürfen zur zukünftigen Nutzung eines Kasernengeländes in Paderborn überzeugt. Der erste Preis mit 3.000 Euro ging an Nico Volkhausen. Ein zweiter Platz ging an Luisa Dahmen und wurde mit 2.000 Euro dotiert. Katrin Laumeier belegte mit 1.000 Euro einen dritten Platz. Alle Entwürfe sind Abschlussarbeiten. Insgesamt gab es Preisgelder in Höhe von 24.000 Euro. Die Preise werden am 2. Juni 2019 um 11.00 Uhr im Erbdrostenhof in Münster verliehen.

„Nico Volkhausen entwirft ein bemerkenswertes architektonisches Modul, das überraschend vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Die...

Weiterlesen

Work-and-Travel-Umfrage 2.0 von Auslandsjob.de: Do it yourself gefragt

infografik work and travel organisieren

Die meisten Befragten der Online-Umfrage 2.0 möchten ihre Work-and-Travel-Zeit selbst organisieren. Sie wünschen sich aber Unterstützung bei einzelnen Schritten der Reisevorbereitung. Nur ganz junge Leute wollen ein komplettes Work-and-Travel-Paket bei einer Organisation oder Agentur buchen. Das zeigt die aktuelle Online-Befragung der INITIATIVE auslandszeit, die 2018 mit 3021Teilnehmern durchgeführt wurde.

Work and Travel allein zu organisieren ist ein wesentlicher Wunsch von jungen Leuten...

Weiterlesen

"Auf die Straße!" Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung am 17. und 18. Juni 2019 in Hamburg

279770 3x2 original

immer wieder freitags... seit Monaten gehen Schülerinnen und Schüler auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu protestieren. Immer wieder begleitet von Diskussionen über die Sinnhaftigkeit dieser Demos in der Schulzeit. Auch dieses neue Phänomen der Protestkultur wird Thema von "Auf die Straße!", einer Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung sein, die am 17. und 18. Juni 2019 im Radisson Blu Hotel in Hamburg/Dammtor stattfindet. Aktive Schülerinnen und Schüler der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.