Zum Hauptinhalt springen

Neue Dimension Fitnessstudio: Erster Körpermanager-Club Deutschlands am 25. April 2013 in Köln eröffnet!

Körpermanager Club

Jeder Gast mit eigenem Schlüssel - Top-Geräte und stilvolles Ambiente!

Fitnessstudios gibt es viele: von der Muckibude im Hinterhof, über uniforme Sportfabriken, bis zum Wellnesstempel mit Wohlfühlgarantie. Aber kein Studio verbindet so konsequent Funktionalität und Ambiente, Sportlichkeit und Individualität wie der neue Körpermanager-Club in der Kölner Südstadt – der erste seiner Art in Deutschland. Gründer Erik Randrianarisoa eröffnete sein exklusives Fitnessstudio am Abend vor rund 150 geladenen Gästen. Einige von Ihnen nahmen bereits ihren persönlichen Schlüssel entgegen, mit dem sie jederzeit Zugang zum Studio haben. Insgesamt werden es maximal 199 sein. Mit dabei waren die Leistungssportler Sidney Sam, Dirk Müller und Jonas...

Weiterlesen

Girls´Day im Bundesverwaltungsamt

Girls Day 2013 beim VDEGirls´Day in einer Behörde?
Ja, denn auch die Verwaltung bietet Berufsbereiche, in denen der Frauenanteil noch gering ist. Um über diese Aufgabenfelder zu informieren, nimmt das BVA am Girls´Day teil und gibt den Mädchen einen Einblick in die technischen Berufsfelder.

Am 25.04.2013 begrüßte das BVA 14 Teilnehmerinnen des diesjährigen Girls´Day. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BVA stellten die Ausbildung zur Fachinformatikerin vor. Dafür wurde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um den Schülerinnen einen Überblick über die zahlreichen beruflichen Möglichkeiten im technischen Bereich, gerade auch in der Verwaltung, zu geben. Teilnehmen konnten Mädchen ab der 5. Klasse. Sie erhielten die Gelegenheit...

Weiterlesen

24. April 2013 - ALLEWELTONAIR - Gütekraft - Buchvorstellung von Dr. Martin Arnold

logo gütekraftKonzepte und Erfahrungen gewaltfreier Veränderung

Dr. Martin Arnold, Theologe und Friedensforscher, berichtet von den erfolgreich angewandten Konzepten des Hindus Mohandas K. Gandhi (Satyagraha), der Katholikin Hildegard Goss-Mayr (Gütekraft) und des Atheisten Bart de Ligt (Geestelijke Weerbaarheid).

Warum ist es möglich, gewaltbereiten Personen(gruppen) ohne Gewalt wirksam entgegenzutreten?

Die Antworten der drei Protagonist_innen auf diese Frage hat der Friedensforscher Martin Arnold verglichen und daraus eine neue Beschreibung der Kraft erarbeitet, mit der mehr Gerechtigkeit, Freiheit und Menschlichkeit erreicht und Konflikte auf produktive Weise gelöst werden können.

Hildegard Goss-Mayr hatte gemeinsam mit ihrem Mann Jean Goss grossen...

Weiterlesen

Urheberrecht für Künstler, Fotografen und Designer Seminar am Alanus Werkhaus gibt Überblick

Alanus HochschuleOb in Bildender oder Angewandter Kunst, Comedy oder Musik: Kunst kennt viele Akteure und Gesichter, viele Bühnen und Plattformen. Spätestens dann, wenn die kreative Leistung das „stille Kämmerchen“ verlässt, tritt eine weitere Disziplin hinzu: das Recht. Welche Fallstricke hier beachtet werden müssen, vermittelt Rechtsanwalt Dieter Nennen in einem eintägigen Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Das Seminar für alle Interessierten, die im künstlerischen oder kreativen Bereich tätig sind, findet am 16. Mai statt; noch bis zum 2. Mai können sich Interessierte anmelden.  

Fundierte Informationen, praktische Tipps und konkrete Beispiele: Dieter Nennen veranschaulicht in dem Seminar, welchen Schutz...

Weiterlesen

Fünf neue Professoren an der Alanus Hochschule

Ernennungen Alanus Hochschule 2013 014 17Der Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der gestrigen Sitzung fünf neue Professoren. Marcelo da Veiga, Rektor der Hochschule, überreichte Ernennungsurkunden an Michael Reisch, der im Fachbereich Bildende Kunst eine Professur für Fotografie und digitale Medien antritt, an Sascha Liebermann, der zum Professor für Bildung und gesellschaftlichen Wandel ernannt wurde, und an Silja Graupe. Sie tritt im Fachbereich Wirtschaft eine Professur für...

Weiterlesen

03.bis 05.Mai 2013 - "Ausstellen ist eine Kunst" - Neues Seminar am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleDie Wirkung von Kunstwerken hängt auch wesentlich von deren Präsentation ab. 
Verschiedene Ausstellungskonzepte – Ausstellung beispielsweise als Rauminstallation, Prozess, Archiv oder auch Inszenierung – stehen im Fokus eines dreitägigen Seminars am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn.

Die Weiterbildung für Künstler und Kunstinteressierte findet vom 3. bis 5. Mai statt; eine Anmeldung ist noch bis zum 25. April möglich.  

Vor einer Vernissage fehlt oft die Zeit...

Weiterlesen