26.11.- 04.12.2021 "STÖRFALL" Ein Stück zur Klimakatastrophe mit Kommentarfunktion

StörfallDie multimediale Inszenierung aus Hörspiel, Schauspiel, Tanz und Videokunst handelt von zwei Störfällen an einem Tag: Reaktorunglück und Gehirn-OP. Es entfaltet sich ein innerer Monolog, der in eine lustvolle Suche nach unserer Verantwortung als Menschen führt. Das Stück spannt den Bogen von Tschernobyl bis in die heutige Klimakrise und fordert die Zuschauer:innen zur Selbstbefragung heraus. Sind wir bereit, alles zu ändern, nur weil heute so ein ...?
Die Zuschauer:innen können ihre Gedanken mit dem Smartphone vor Ort live auf die Bühne schicken und so Teil der Inszenierung werden.
disdanceproject.de/stoerfall

Ein Stück zur Klimakatastrophe mit Kommentarfunktion von disdance project nach Christa Wolf

Premiere ist am 26.11.2021 um 20:00 Uhr
weitere Vorstellungen: 27.11., 28.11., 29.11., 30.11., 01.12., 02.12., 03.12., 04.12.2021 um 20:00 Uhr

Reservierungen: info@theater-tiefrot.de | 0221-4600911 oder KölnTicket 0221-2801

Hygienekonzept unter disdanceproject.de/stoerfall#hygienekonzept

Reservierungen für Schüler:innen-Vorstellungen: André Lehnert: al@disdanceproject.de | 0221-16909379 | 0157-32388212
Termine nach Absprache am 29.11., 30.11., 01.12., 02.12., 03.12.2021 ab 11:00 Uhr

Besetzung:
Regie | Video | Sounddesign | Programmierung: André Lehnert
Choreografie | Sprache | Schauspiel | Tanz: Paula Scherf
Textfassung | Dramaturgie | Ausstattung: Scherf & Lehnert
Lichtdesign & Operator: Andreas Beyelschmidt
Recherche & Textarbeit Programmheft: Thomas Hupfer
Assistenz: Taeyeon Kim, Stella Schürholz, Aidel Hamrasho
Die Idee entstand in Zusammenarbeit mit Hansgünther Heyme.

Das Projekt wird gefördert von Kulturamt der Stadt Köln, NRW Kultursekretariat, Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW, Rheinenergie Stiftung Kultur

disdance project gemeinnützige Unternehmergesellschaft 2003 in Köln gegründet, realisiert interdisziplinäre Projekte in den Bereichen Tanz, Theater und Videokunst mit Schnittstellen zu kultureller Bildung und Soziokultur. dp kooperiert mit verschiedenen Partnern aus Kultur, Bildung und Sozialwesen und ist deutschlandweit auf Gastspiel.

Quelle: disdance project gUG

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.