Architekturstudium der Alanus Hochschule an der Spitze des CHE Hochschulranking

Alanus HochschuleDer Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn erhält im aktuellen CHE Hochschulranking hervorragende Bewertungen von seinen Studierenden. In neun von 14 Kategorien gehört der Bachelorstudiengang „Architektur und Stadtraum“ zur Spitzengruppe der evaluierten Studiengänge an Universitäten und Kunsthochschulen. Bei der Betreuung, der Ausstattung der Arbeitsplätze sowie der gesamten Studiensituation beurteilen die Architekturstudenten ihren Fachbereich mit Spitzenwerten.
 
„Das Urteil der Studenten zeigt, dass unsere Ausbildung zu den besten im deutschsprachigen Raum gehört“, freut sich Willem-Jan Beeren, stellvertretender Fachbereichsleiter und Professor für Architektur und Kunst im Dialog. „Die kleinen Studiengruppen von rund 20 Studenten pro Jahrgang ermöglichen eine intensive und individuelle Betreuung“, erklärt Beeren die guten Ergebnisse. Daher werden auch die angemessenen Teilnehmerzahlen sowie der Zugang zu den Veranstaltungen von den Studenten sehr positiv beurteilt. Darüber hinaus bewerten über neunzig Prozent der Studierenden das Engagement ihrer Lehrkräfte sowie die inhaltliche Breite der Lehrveranstaltungen mit „gut“ oder „sehr gut“.
 
„Ein besonderer Vorteil sind die großzügigen und maßgeschneiderten Räumlichkeiten am Campus II
der Hochschule“, so Beeren. Jeder Student habe in den 2009 eröffneten Ateliers einen eigenen Arbeitsplatz, der rund um die Uhr zugänglich sei. „Das erlaubt eine intensive Zusammenarbeit von Studenten und Dozenten sowie von Studierenden untereinander“, so Beeren. Laut Ranking schätzen 94 Prozent der Befragten das Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden sowie die Betreuung in Entwurfsseminaren als sehr gut oder gut ein. Über 80 Prozent der Studierenden und damit deutlich mehr als an anderen Hochschulen bewerten die interdisziplinären Bezüge sowie den Praxisbezug der Lehre als „gut“ oder „sehr gut“. „Projektorientiertes Arbeiten im Studium gewährleistet eine enge Anbindung an die spätere Berufspraxis“, berichtet Beeren. Durch das institutionelle Umfeld einer Kunsthochschule böten sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zu anderen Fächern.
 
Beim wissenschaftlichen und künstlerischen Bezug der Lehre erreicht die Architektur-Ausbildung der Alanus Hochschule mit einem Mittelwert von 1,5 auf einer Skala von eins bis sechs den besten Wert aller Universitäten und Kunsthochschulen.
 
Fachbereich Architektur
Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule bietet den Bachelorstudiengang „Architektur und Stadtraum“ mit einer Dauer von acht Semestern an. Im darauf aufbauenden Masterstudiengang „Prozessarchitektur“, einem zweijährigen Teilzeitstudium, können die Studenten zwischen den Schwerpunkten „gemeinschaftsorientierte Projektentwicklung" und „ressourcenoptimierte Architektur" wählen. Das Studium startet jährlich zum Herbstsemester. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft. Die Hochschule in Alfter bei Bonn wurde 1973 gegründet, 2002 staatlich anerkannt und 2010 erfolgreich vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle Studienabschlüsse sind denen staatlicher Akademien und Kunsthochschulen sowie Universitäten gleichgestellt. Weitere Informationen unter www.alanus.edu.
 
Das CHE Hochschulranking
Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr als 250.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet: In diesem Jahr sind es die Ingenieurwissenschaften, Sprach- und Erziehungswissenschaft sowie Psychologie. Das Ranking ist ab sofort auf ZEIT ONLINE abrufbar: www.zeit.de/hochschulranking.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop