Aktzeichnen, LandArt und Kunst to Go – Aktuelle Kunstkurse am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleMit verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Orten experimentieren und die Wahrnehmung beim Zeichnen und Malen schulen: Die Kunstkurse des Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die sich künstlerisch weiterentwickeln wollen. Für die kommenden Kurse im Mai können sich Interessierte noch bis 24. Mai anmelden.  

Spannende Kompositionen, überraschende Bildideen und das Verfeinern der eigenen Technik stehen im Mittelpunkt des Aktzeichen-Kurses. Gemeinsam mit dem Illustrator und Künstler Sven Büngener begeben sich die Teilnehmer vom 31. Mai bis 2. Juni auf die Suche nach zeitgemäßen Darstellungen des  Menschen.   Mit den Hintergründen der LandArt sowie den unterschiedlichen Herangehensweisen des ortsspezifischen Arbeitens können sich Interessierte wiederum im Kurs „Stadt – Land – Fluss: LandArt“ auseinandersetzen. Sie entdecken Räume, experimentieren mit Materialien und tauchen so in einen künstlerischen Prozess ein, der den Dialog vor allem mit der Natur sucht. Der Workshop mit der Künstlerin Johanna Kinter findet ebenfalls vom 31. Mai bis 2. Juni statt.  

Außerdem stehen wieder jeden Mittwochvormittag und -nachmittag im offenen Malatelier „Kunst to Go“ Pinsel, Farben und Leinwände für alle Kunstinteressierten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bereit, die spontan und ohne langfristige Bindung künstlerisch arbeiten wollen.
Für diesen Kurs mit der Künstlerin Wulpekula Schneider ist eine Anmeldung nicht nötig.  

Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit unter www.alanus.edu/werkhaus oder Tel. 0 22 22 93 21 1713.  

Technik – Komposition – Bildidee: Aktzeichnen Kurs mit Sven Büngener 31. Mai bis 2. Juni 2013 Fr 17.30 – 21.00, Sa 9.00 – 18.00, So 9.00 – 14.00 Uhr  
Stadt – Land – Fluß: LandArt Kurs mit Johanna Kintner 31. Mai bis 2. Juni 2013 Fr 17.30 – 21.00, Sa 9.00 – 18.00, So 9.00 – 14.00 Uhr

Kunst to Go: Offenes Malatelier Jeden Mittwoch, 9.00 – 12.00 Uhr und 18.00 – 21.00 Uhr  

Veranstaltungsort
Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop