Workshops - "Offenes Ohr für leise Menschen" Weiterbildungen am Alanus Werkhaus mit der Kommunikationsexpertin Sylvia Löhken

Alanus HochschuleExtrovertierte Vorgesetzte denken und handeln anders als introvertierte Chefs; introvertierte Menschen genießen ein intensives Gespräch mit engen Freunden mehr als Small-Talk in großen Runden – es gibt zahllose Beispiele dafür, das introvertierte Menschen anders kommunizieren als extrovertierte. Sylvia Löhken hat in  ihrem Buch „Leise Menschen – starke Wirkung“ die verschiedenen Stärken, Bedürfnisse und Kommunikationsstrategien von leisen und lauten Menschen dargestellt. In zwei Weiterbildungen am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn zeigt sie nun, wie Menschen beider Persönlichkeitsausprägung füreinander ein tieferes Verständnis entwickeln und so in Beruf und Alltag leichter miteinander in Austausch treten können. Eine Anmeldung zu beiden Seminaren ist noch möglich.
 
Als Pressevertreter vermitteln wir Ihnen gerne einen Interviewtermin mit Sylvia Löhken.
 
In ihrem ersten Workshop „Leise und laut: Intro- und extrovertierte Menschen in Beruf und Alltag“ setzt Sylvia Löhken den Fokus auf Kommunikationsstrategien: Zum einen thematisiert sie hier die Stärken, aber auch Bedürfnisse und Hürden für Menschen beider Ausprägungen. Zum anderen arbeitet sie mit den Teilnehmern an verschiedene Kommunikationssituationen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer bewusst und ihrer Persönlichkeit entsprechend Kommunikation gestalten ohne sich dabei unwohl zu fühlen. Der Workshop findet am 05. und 06.Juli statt; Interessenten können sich noch bis zum 28.Juni 2013 anmelden.
 
Am 06.und 09.September geht Sylvia Löhken dann verstärkt auf Führungsstrategien ein. Das Seminar mit dem Titel „Offenes Ohr für leise Menschen: Führungsstrategien für intro- und extrovertierte Menschen“ richtet sich an bereits tätige oder angehende Führungskräfte, die wissen wollen, wie mit den unterschiedlichen Potentialen von intro- und extrovertierten Mitarbeitern professionell umgegangen werden kann. So erfahren die Teilnehmer, wie man sowohl „leise Leister“ als auch gesellige Menschen motiviert.
 
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.alanus.edu/werkhaus.
 
Leise und laut: Intro- und extrovertierte Menschen in Beruf und Alltag
Termine: 05.und 06.Juli 2013 // Fr 14.00 bis 17.00 Uhr, Sa 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: werkhaus@alanus.edu // 0 22 22 93 21 1713
 
Offenes Ohr für leise Menschen: Führungsstrategien für intro- und extrovertierte Menschen
Termine: 06.und 07.September 2013 // Fr 14.00 bis 17.00 Uhr, Sa 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: werkhaus@alanus.edu // 0 22 22 93 21 1713

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop