28.10. – 03.11.2013 - Marmor und Stein: Intensiv-Kurs Bildhauerei am Alanus Werkhaus

Alanus image001Steinbildhauerei ist seit Jahrtausenden eine Kunst, die Menschen begeistert. Egal ob in Marmor, Alabaster oder Kalkstein: Lebendige Gesten, weiche Linien und fein ausgearbeitete Details aus einem Stein künstlerisch herauszuarbeiten, erfordert solides technisches Können. Am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn können sich Anfänger und Fortgeschrittene diese Techniken in dem siebentägigen Intensiv-Kurs „Marmor und Stein: Bildhauerei“ aneignen. Der Workshop findet während der nordrheinwestfälischen Herbstferien vom 28.10. bis 3.11. statt und kann durch den Bildungsscheck NRW bezuschusst werden. Kunstpädagogen und -therapeuten können den Kurs beispielsweise gezielt als Weiterbildung nutzten. Eine Anmeldung ist noch bis zum 18.10. möglich.
 
Spitzen, meißeln und polieren, raspeln, feilen und schleifen: Praxisnah lernen die Teilnehmer von dem Steinbildhauer Sven Rünger die Grundtechniken der Steinbildhauerei, die wichtigsten Werkzeuge sowie Gesteinsmaterialien kennen. Sie fertigen im Laufe des Workshops eine Skulptur an. Thema und Formensprache können sie dabei selbst wählen und die gelernten Techniken und Werkzeuge frei anwenden. Eine Ausstellung am Ende des Workshops ist geplant.
 
Marmor und Stein: Bildhauerei
Workshop mit Sven Rüngener
28.10. – 03.11.2013
68 Unterrichtstunden // 680 Euro
Veranstaltungsort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: Tel. 0 22 22 93 21 1716, werkhaus@alanus.edu
 
Weitere Informationen zum Seminar sowie die Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.alanus.edu/werkhaus.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop