Veranstaltung entfällt! Smartphone-App für depressive Patienten

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeEine Smartphone-App, die depressive Patienten  während ihrer Therapie begleitet – diese Idee verfolgt Kristina Wilms mit ihrem Startup-Unternehmen „Arya“. In der Veranstaltungsreihe „Führungskräfte / Social Business“ berichtet die BWL-Absolventin am Donnerstag, 27. März, über den Gründungsprozess und gibt einen Einblick in die Organisation des Unternehmens. Die Veranstaltung findet vom 17.15 bis 19.00 Uhr am Campus II der Hochschule statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die „Ayra-App“ befindet sich momentan in der Testphase und soll ergänzend zu einer Therapie genutzt werden. Die Idee: Patienten halten ihre Gefühlszustände fest und übermitteln sie an ihren Therapeuten, der so über die regelmäßigen Therapiesitzungen hinaus über die Stimmung seines Patienten informiert sein soll. Später soll die App so weiterentwickelt werden, dass sie dem Patienten anhand eines Stimmungsmusters Aktivitätsvorschläge übermittelt.

Die Begriffe „Social Business”  oder „Social Entrepreneurship“ beschreiben unternehmerisches Handel, das auf die nachhaltige Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen mittels innovativer wirtschaftlicher Prozesse gerichtet ist. Durch die soziale Orientierung verändern sich auch die Formen der Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe nimmt diese als auch die Gründungsprozesse in den Fokus.

In die Veranstaltungsreihe ist ein Workshop integriert, in dem Interessierte eigene Ideen für ein „Social Business“ oder bereits einen Business-Plan erarbeiten können. Um Anmeldung unter  susanne.blazejewski@alanus.edu wird gebeten.

Der Bereich Entrepreneurship ist  auch im Bachelorstudiengang BWL fest in den Stundenplan integriert. Studenten mit Interesse an einer Unternehmensgründung wird damit ein systematischer Einstieg und eine kontinuierliche Begleitung zum Thema Entrepreneurship innerhalb des Studienprogramms ermöglicht. Mehr über den Studiengang erfahren Interessierte an den Tagen der offenen Tür vom 4. bis 6. April unter dem Motto „Blickwechsel“.

Programm:

27.03.2014 // 17:15 – 19:00 Uhr // Campus II, 1. OG, Semi 13 Kristina Wilms Alanus-Alumna, Gründerin von Arya (www.aryaapp.com)

06.05.2014 // 17:15 – 19:00 Uhr // Campus II, 1. OG, Semi 13 Uwe Lübbermann Gründer von Premium (www.premium-cola.de)

26.+27.05.2014 // 8:45 – 11:15 Uhr // Campus II, 1. OG, Semi 12. – 14.06.2014 // ganztägig // Campus I, StuGe 2 Workshop Social Business Design Katrin Ritzerfeld (www.die-sozialagentin.de) Prof. Dr. Susanne Blazejewski

Internet: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.