Berufswunsch: Irgendwas mit Kunst?

AlanusWerkhaus Studienvorbereitungskurs Bildende Kunst Foto Britta SchüsslingDer Studienvorbereitungs- und Mappenkurs am Alanus Werkhaus bereitet auf Kunst- und Designstudiengänge vor

Schon vor einem Kunst- oder Designstudium müssen sich angehenden Künstler und Designer intensiv künstlerisch vorbereiten, um die Auswahlverfahren an Kunstakademien und -hochschulen erfolgreich zu bestehen. Die Mappe mit Arbeitsproben ist der entscheidende Türöffner: Erst wenn sie überzeugt, werden die Bewerber zu Aufnahmeprüfungen zugelassen. Der fünfmonatige Studienvorbereitungs- und Mappenkurs des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn unterstützt alle angehenden Künstler und Designer dabei, eine aussagekräftige Mappe zu erstellen und sich auf ihr Studium vorzubereiten. Der nächste Kurs startet am 19. Mai; ein späterer Einstieg nach den Abiturprüfungen ist möglich.

Erfahrene Dozenten aus Bildhauerei, Malerei, Fotografie und Mediengestaltung vermitteln den Teilnehmern in dem fünfmonatigen Vollzeitkurs künstlerische Grundlagen und geben ihnen einen Einblick in unterschiedliche Studienrichtungen. Jeder Teilnehmer wird individuell betreut und bei der Erstellung der Mappe intensiv beraten und begleitet. Die Dozenten gehen dabei auf das künstlerische Talent jedes Einzelnen ein, fördern und entwickeln es. Regelmäßiges Feedback sowie gezielte Einblicke in verschiedene Studien- und Berufsmöglichkeiten helfen den Teilnehmern zudem, sich für das richtige Studium zu entscheiden.

In den letzten Jahren wurden die Absolventen des Kurses an einschlägigen Kunst- und Designhochschulen angenommen, u.a. an der Universität der Künste in Berlin, der Städelschule in Frankfurt oder der KHM in Köln.   Der nächste Kurs startet am 19. Mai und dauert bis 2. Oktober 2014. Er findet von Montag bis Freitag, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit unter www.alanus.edu/weiterbildung oder telefonisch unter 0 22 22 93 21 1713.

Studienvorbereitung / Mappenkurs Bildende Kunst: 19. Mai bis 2. Oktober 2014 Mo – Fr, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr Ort: Alanus Werkhaus // Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.