IV. Kunstsommer 2019 - 22.08.2019 - Die Kunst des Kapitals - Lesung von Dr. Werner Rügemer

Die Kunst des Kapitals 1Auch dieses Jahr werden im Rahmen einer Petersburger Hängung beim IV. Kunstsommer 2019, die Arbeiten von insgesamt 27 KünstlerInnen präsentiert. Dabei werden Kunstschaffende aus der ganzen Republik und aus allen Sparten der bildenden Kunst vorgestellt, die zum Teil zum ersten Mal in Köln ausstellen!

Finissage: Donnerstag, 05.September von 19.00 bis 22.00 Uhr

Dauer der Ausstellung noch bis zum 05. September 2019

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 17.00 - 20.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung)

Konzeptionell gilt für uns das Prinzip, gute Kunst zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Die galerie eyegenart hat deshalb auch im Sommer das Motto:

Kaufen und verschenken Sie Kunst!

Heute am  22.08.19 von 19:30 - 21:00 Uhr, findet in der galerie eyegenart eine Lesung von Dr. Werner Rügemer zum Theme "Die Kunst des Kapitals" statt, zu der wir Sie gerne einladen möchten:
Dr. Werner Rügemer liest aus seinen Büchern „Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet“ (2016) und „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“ (2018).
Arbeits-, Wohn-, Ernährungs- und Lebensverhältnisse: Die neue Ökonomie – die neuen Finanzakteure – infiltrieren das Leben von Milliarden Menschen. Die Kunst des Kapitals besteht darin, sich schnell zu vermehren.
Aber warum geben dann die großen Kapitalisten so viel Geld für Kunst von Richter, Koons und Rauch aus?
Warum wollen, brauchen, kaufen, horten die Superreichen so viel, so teure Kunst?

Diese und andere Fragen werden in der Diskussion mit Dr. Werner Rügemer besprochen

galerie eyegenart
rothehausstraße 14
50823 köln

www.eyegen-art.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.