14.09.- 26.10.2019 Markus Keibel - Traitè sur la tolérance (The Organon Experience)

imagesDie beiden Bücher, die den Hauptzyklen von Markus Keibel zugrunde liegen, verfügen in einer Zeit des Dogmatismus, der Vereinfachung und des Populismus über eine erschreckende Aktualität. Wie in den Ausstellungen der vergangenen Jahre, wurden Bücher der Aufklärung und des Humanismus verbrannt und in einem metamorphosischem Akt aus der Asche Bilder geschaffen.

In der Galerie MaxWeberSixFriedrich sind es die Bücher: „Traité sur la tolérance“ von Voltaire und die wenig bekannte Menschenrechtserklärung für Frauen und Bürgerinnen: „Déclaration des Droits de la Femme et de la Citoyenne“ von Olympe de Gouges. Nachdem die allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 26. August 1789 der franzosischen Nationalversammlung, ein Grundlagentext der Demokratie und Freiheit, nur für Männer und Bürger galt, waren die zwölf Präambeln der ersten feministischen Gleichheitsproklomation von 1798 nicht nur mutig und notwendig, sondern auch das Todesurteil durch die Guillotine für die Autorin.

Das provokante Vorgehen diese zeitgemäßen Bücher zu verbrennen, begründet sich in dem Versuch, diese wieder in unser Bewußtsein zu bringen und einen Diskurs über das schon Gedachte zu entfachen. In einer Gegenwart in der das Laute, die Lüge, das Brutale Alltag geworden sind, ist es notwendig, dem Leisen, dem Seltenen, dem Anderen nachzudenken und aus den Errungenschaften der Vergangenheit zu lernen und diese mit neuem Leben zu füllen.

Ausstellung: 14. September - 26. Oktober 2019

Öffnungszeiten:
Mi - Fr | 12 - 18 Uhr
Sa | 12 - 15 Uhr
und nach Vereinbarung

Galerie MaxWeberSixFriedrich
Amalienstraße 45
80799 München

www.maxwebersixfriedrich.com

openart 19
Sa./So. 14./15. September | 11 - 18 Uhr

Foto: Déclaration des Droits de la Femme et la Citoyenne. Olympe de Gouges, 7,2019 Ashes, Acrylics on canvas, 100 x 75 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.