in focusgalerie - Magie der Photographie #21

21Wendy Paton studierte Fotografie am International Center of Photography in New York City und lernte die Feinheiten der Nachtfotografie von Michael Kenna und die Dunkelkammerdrucktechniken von ihrem Mentor und Mitarbeiter, dem Meisterdrucker Chuck Kelton. Patons Serie von Schwarz-Weiß-Nachtbildern, "Visages de Nuit" (Gesichter der Nacht), wurde 2009 erstmals in "Clues To Identity" in der International Center of Photography Education Gallery ausgestellt. Ihre erste Einzelausstellung in New York folgte im März 2010 und ihre erste Ausstellung in Deutschland im Januar 2011 in der in focus Galerie in Köln.
Philip Clark von THE ARTPOINT bemerkt: „Wendys Werke sind Porträts und Geschichten, die mit dem Handwerk der Wahrnehmung und der Energie des visuellen Instinkts aufgenommen wurden. In „Visages de Nuit“ ist ihr Auge sowohl das des Zelebranten als auch des Voyeurs, und in den grafischen Schwarz-Weiß-Kompositionen, die uns faszinieren, bietet Paton persönliche und intime Einblicke in unsere menschliche Präsenz“ (Foto oben: Le collier, 2009, Auflage 19, 38,2 x 31,1 cm, Silbergelatine Print, signiert, datiert, betitelt und nummeriert verso). Einige Exemplare ihres Buches "Visages de Nuis" von 2012, 104 Seiten, Hardcover, 30 x 28 cm sind in der Galerie zum Preis von 25 € statt bisher 45 € erhältlich.

Ich kenne kaum einen Menschen, der so kommunikativ und gastfreundlich ist wie Wendy. Sie pendelt zwischen Amerika (New York, Lambertville) und Paris und besucht uns regelmäßig in Köln. Bei meinem Besuch in New York durfte ich in ihrem schönen New Yorker Apartment in unmittelbarer Nähe zum Central Park wohnen. Während der Paris Photo lädt sie regelmäßig in ihre Wohnung zu einer wunderbaren Party mit Menschen aus allen Erdteilen. Alle Begegnungen mit ihr sind inspirierend und spannend.

Patons Arbeiten wurden international in Galerien und Museen ausgestellt und befinden sich in bemerkenswerten privaten und öffentlichen Sammlungen in den USA und in Europa. Ihr Schwerpunkt liegt auf Dreharbeiten mit Schwarzweißfilmen und der Produktion ihrer Arbeiten als Silbergelatineabzüge, die in ihrer Studio-Dunkelkammer in New Jersey fertiggestellt werden.

Anfragen zu Arbeiten von Wendy Paton oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop