in focusgalerie - Magie der Photographie #37

37Dass Greg Gorman zu einem der angesagtesten Celebrity-Fotografen der USA werden sollte, das verdankte er unter anderem Andy Warhol. Für dessen Zeitschrift "Interview" - dem ersten Lifestyle-Magazin der Welt - schoss er in den 80er-Jahren mehr als 20 Cover-Fotos. Fotos, die Gormans Stil in die Welt hinaus trugen: diese perfekte Synthese aus Licht und Schatten, dieser erdige Mix aus Mensch und Mythos.

Es gibt wenige Film- und Popstars, die nicht im Laufe ihrer Karriere von Gorman porträtiert wurden. Schauspieler sind es gewohnt, Posen einzunehmen, Regieanweisungen zu befolgen. Das genaue Gegenteil allerdings fordert Fotograf Gorman von ihnen. Deshalb konzentriert er sich oft auf die Augen der Person und nicht auf Mimik oder Gestik. Gorman hatte nahezu alle großen Schauspieler vor der Linse und schaffte es auf Magazin-Cover von "Vogue" bis "Vanity Fair". Gorman bemühte sich dabei stets, den Fotos eine rätselhafte Note und das gewisse Etwas zu geben: "Man kann immer ein Licht über den Kopf von jemanden hängen und ein Bild machen, das aussieht wie die Person. Für mich aber sind die interessantesten Aufnahmen die, die der Fantasie Spielraum geben." Die Fotografien von Greg Gorman aus über vier Jahrzehnten, mit außerordentlich prominenten Zeitgenossen, sind zu Ikonen des 20. Jahrhunderts geworden. Porträts von Johnny Depp, Al Pacino, Leonardo Di Caprio, Michael Jackson oder Sophia Loren sind dabei ebenso zu sehen wie Gormans Begegnungen mit Nina Hagen, Elton John, Barbara Streisand, David Bowie, Antonio Banderas, Andy Warhol oder Iman (Foto oben: Iman, die Witwe von David Bowie gehörte zu den Supermodels der 80er Jahre, 1988, Auflage 25, 50 x 40 cm, Silbergelatine, signiert, gestempelt, datiert und nummeriert verso). Viele seiner Fotos haben Medien- und Kulturgeschichte geschrieben.

Greg Gorman erschien zu seiner Ausstellungseröffnung in unserer Galerie und erzählte zur Freude unserer Besucher in sehr lebendiger und anschaulicher Weise viele Geschichten zu den ausgestellten Fotografien. Danach verbrachten wir einen unvergesslichen Abend, wobei Greg einen Wein aus seinem eigenen Weingut kredenzte.

Anfragen zu Arbeiten von Greg Gorman oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop