TH Köln – Themen und Termine 2. bis 8. September 2019

TH Koeln logoHitze und Starkregen haben insbesondere im Sommer 2018 die Auswirkungen des Klimawandels spürbar gemacht. Das zivilgesellschaftliche Bündnis Agora Köln und andere Initiativen und Vereine präsentieren mit der Stadtverwaltung, den Stadtentwässerungsbetrieben Köln und der TH Köln Lösungsansätze und Projekte rund um das Thema Klimawandelanpassung. Die Stadtgesellschaft ist aufgefordert, sich mit eigenen Initiativen daran zu beteiligen. Es sprechen die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, Dr. Harald Rau von der Stadt Köln, Prof. Dr. Lars Ribbe vom Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) der TH Köln, Henning Werker von den StEB Köln, Martin Herrndorf von der Agora Köln sowie der Meteorologe Donald Bäcker. Die Zentrale Studienberatung der TH Köln präsentiert über den gesamten Zeitraum der Veranstaltung im Foyer Studiengänge der TH Köln zu den Themen Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung findet am 7. September 2019 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, statt. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 7. September 2019, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Stadtklima – Die Stadt Köln im Zeichen des Klimawandels
Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop