TH Köln – Themen und Termin 28. November 2019

TH Koeln logoDas Institut für Produktion veranstaltet am 28. November von 10.00 bis 15.00 Uhr am Campus Deutz in Kooperation mit dem Forschungsinstitut des Bundesverbands deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. ein Symposium zum Thema „Elektromobilität und vernetzte nachhaltige Mobilität“. Neben mehreren Fachvorträgen wird Prof. Dr. Paul J.J. Welfens, Vorsitzender des bdvb Forschungsinstituts und Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen, eine Keynote zum Thema „Nachhaltigkeits- und Klimaaspekte der Mobilitätswende“ halten. Abschließend findet eine Panel-Diskussion statt, die von Malte Fischer, Chefvolkswirt der WirtschaftsWoche, moderiert wird. Weitere

Donnerstag, 28. November 2019, 10.00 bis 15.00 Uhr
„Elektromobilität und vernetzte nachhaltige Mobilität“
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln, Hörsaal 3

Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/hochschule/formular-bdvb_68413.php

Personalie

3. Platz im Wettbewerb „Professor des Jahres 2019“ der Unicum Stiftung

Prof. Dr. Micheal Urselmann von der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften hat im Wettbewerb „Professor des Jahres 2019“ der Unicum Stiftung in der Kategorie „Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften“ den dritten Platz gewonnen. Über 2.100 Professorinnen und Professoren von über 320 Hochschulen waren nominiert, aus denen eine Fachjury zwölf Preisträgerinnen und Preisträger bestimmt hat. Mit „Professor des Jahres“ möchte die Unicum Stiftung den Praxisbezug des Studiums stärken und herausragendes Engagement von Hochschullehrern auszeichnen.
Kontakt für die Medien

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.