CDC - Amerikanische „Junior-Botschafter“ zu Gast in Köln

2015 08 20 PPPler in KoelnDie Carl Duisberg Centren machen 41 Studenten und junge Berufstätige fit für ein Jahr in Deutschland

Köln. Eine Gruppe von 41 jungen Amerikanern verbringt ab Anfang August zwei Monate ihres einjährigen Deutschlandaufenthalts in Kölner Gastfamilien. Sie alle nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige teil – einem Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des
Amerikanischen Kongresses – für das sich auch deutsche Jugendliche bewerben können. Im Rahmen des PPP absolvieren 75 Programmteilnehmer einen Deutschkurs bei den Carl Duisberg Centren in Köln, Radolfzell am Bodensee und Saarbrücken.

Die neuen Sprachkenntnisse sollen den jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren helfen, sich auf den nachfolgenden mehrmonatigen Besuch einer deutschen Hochschule vorzubereiten. Im Anschluss daran durchlaufen sie von Februar bis Juni 2016 ein Praktikum in einem deutschen Unternehmen. Zudem haben die Teilnehmer während ihres Aufenthaltes regelmäßig Kontakt zu Abgeordneten des Deutschen Bundestags.

Die ersten Monate des Aufenthaltes dienen vor allem dem Spracherwerb und der Orientierung in Deutschland. Erfahrene Mitarbeiter der Carl Duisberg Centren betreuen die Programmteilnehmer aus Übersee in dieser wichtigen Phase und zeigen ihnen, wie sie sich im deutschen Alltag zurechtfinden und Dinge des täglichen Lebens bewältigen.

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr 41 junge Menschen aus dem Parlamentarischen Patenschafts-Programms bei den Carl Duisberg Centren in Köln begrüßen zu dürfen. Größtenteils sind sie zum ersten Mal in Deutschland und Europa, aber in Köln leben sie sich sehr schnell ein. Viele beschreiben die Zeit in Köln im Nachhinein als ihre schönste. Ohne den tollen Einsatz, die Mithilfe und die Freundlichkeit der Kölner Gastfamilien wäre das Programm sicher nur halb so erfolgreich“, sagt Alexander Akriwulis, Leiter des Centrums für Deutschkurse bei den Carl Duisberg Centren.

Für die Gesamtorganisation des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für junge Berufstätige ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Bonn verantwortlich. Das Programm steht auch jungen Deutschen offen und dient so der Völkerverständigung und dem Abbau kultureller Vorurteile unter jungen Leuten beider Länder. Der Austausch wird seit 32 Jahren von den jeweiligen Parlamenten gefördert. Deutsche Jugendliche, die sich für einen Aufenthalt in den USA interessieren, können sich aktuell informieren unter: www.giz.de/usappp.

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren.

Foto: ©Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop