04.10. - 06.10.2019 wo lang? konferenz - "Gemeingut: Boden"

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 e6112caafaWem gehört der Boden? 
Wer nutzt und pflegt ihn? 
Wie ist der Zugang geregelt?

Die „wo lang? konferenz“ ist eine Veranstaltungsreihe an der Alanus Hochschule, die aus studentischer Initiative hervorgegangen ist und wesentlich von Studierenden entwickelt und umgesetzt wird. Die erste Veranstaltung hat 2017 stattgefunden und wurde von 200 Menschen besucht.

wo lang? eröffnet einen Debatten- und Forschungsraum für junge Menschen, Expertinnen und Experten sowie Akteureninnen und Akteuren aus Wissenschaft und Praxis an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Die Konferenz zum Thema Gemeingut Boden arbeitet daran, Mittel und Wege für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Umgang mit Grund und Boden zu schaffen.

Durch die sich im letzten Jahrhundert verstärkende Tendenz, Boden als Ware und Spekulationsobjekt zu betrachten, gerät die Befriedigung unserer menschlichen Grundbedürfnisse zunehmend ins Hintertreffen. Tatsache bleibt, dass Boden die physische und endliche Grundlage unseres Lebens ist – ohne Boden kein Wohnraum, ohne Bewahrung der Bodenfruchtbarkeit keine Ernährungssouveränität.

Heute spricht vieles dafür, dass die Eigentumsverhältnisse an Grund und Boden zu einer steigenden Ungleichheit innerhalb der Gesellschaft beitragen. Was braucht es also für eine Nutzung, die sich an den menschlichen Bedürfnissen und am Gemeinwohl orientiert? 

Hierfür bieten das Konzept der Gemeingüter und die Commons-ForschungAnknüpfungspunkte und Begriffe, mit denen ein Weiterdenken ermöglicht und neue Umgangsformen entwickelt werden können. Im Mittelpunkt steht dabei weniger die Ressource Boden an sich, sondern vielmehr die Art und Weise, Boden zu nutzen, zu pflegen, zu verwalten und zu produzieren. Interessant ist insbesondere die Betrachtung der entsprechenden Beziehungssysteme: von Mensch zu Mensch und von Mensch zu Boden, die ständig im Entstehen und in Wandlung begriffen sind.

Wann:
04.10.19 (12:00 - 21:00 Uhr) 
05.10.19 (09:00 - 21:00 Uhr) 
06.10.19 (09:00 - 15:00 Uhr)

Veranstalter: 
Fachbereich Architektur, Fachbereich Wirtschaft und Institut für philosophische und ästhetische Bildung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Wo: 
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Campus II, Villestraße 3, 53347 Alfter

Website: https://wolangkonferenz.de

Anmeldung: https://wolangkonferenz.de/anmeldung

Facebook: https://www.facebook.com/WOLANGKONFERENZ

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop