24.Juni 2013 - Qualifizierte Ausbilder gegen den Fachkräftemangel / Infoveranstaltung am Alanus Werkhaus zur Fortbildung „Geprüfte/r Berufspädagoge/in“

Alanus HochschuleGut ausgebildete Nachwuchskräfte und Mitarbeiter sind für Unternehmen und Einrichtungen die entscheidende Ressource, gut aufgestellt in die Zukunft zu gehen. Die Ausbildung der Ausbilder hat daher einen immer wichtigeren Stellenwert. Am 24. Juni 2013 können sich Interessierte im Alanus Werkhaus über die Fortbildung „Geprüfte/r Berufspädagoge/in“ informieren. Diese Fortbildung qualifiziert Ausbildungsverantwortliche für ihre anspruchsvolle Tätigkeit.
 
Berufspädagogen sind das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Auszubildende sowie Personalentwickler und Geschäftsführung. Sie  sorgen dafür, dass die Bildungsplanung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt. Die Fortbildung am Alanus Werkhaus richtet sich an alle Menschen, die mit der Aus- und Weiterbildung in Betrieben, Unternehmen oder Institutionen betraut sind oder die in diesen Bereich einsteigen wollen und sich umfassend qualifizieren möchten.
 
An insgesamt 30 zweitägigen Seminaren wird ein breites Wissen vermittelt: Methoden der Planung, Steuerung und Evaluierung von Aus- und Weiterbildung sowie Qualitätsmanagement und Bildungsmarketing gehören zu den Inhalten. Zudem werden Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung neben Formen der Kommunikation und Gesprächsführung thematisiert. Besonders an der Fortbildung am Alanus Werkhaus ist, dass die Module von künstlerischen Übungen ergänzt werden, die sowohl Lern- und Arbeitsprozesse als auch Gruppendynamiken sichtbar machen und so die pädagogisch-psychologischen Kompetenzen der Teilnehmer schulen.
 
Zudem ist die Fortbildungen seit diesem Jahr auch mit dem Masterstudium „Betriebliche Berufspädagogik/Erwachsenenbildung“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft kombinierbar. 
 
Die berufsbegleitende Fortbildung startet am 13. September 2013 und endet im Frühjahr 2016. Sie schließt mit der Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
 
„Geprüfte/r Berufspädagoge/in“ – Infoabend
24.Juni 2013 // 19.00 Uhr
Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter
 
Das Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. Seminare zu beruflichen Themen gehören zu dem jährlich wechselnden Seminarprogramm. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Gesellschaft CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert. Alle Seminare sowie Weiter- und Fortbildungen sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können mit dem Bildungsscheck NRW und der Bildungsprämie gefördert werden. Das Alanus Werkhaus kooperiert u.a. mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop