An Hospitationstagen die Alanus Hochschule kennenlernen!

Alanus image001Alfter, 19. September 2013 - Das Herbstsemester hat gerade erst begonnen, doch viele Schüler und Studenten informieren sich bereits über einen passenden Bachelor- oder Masterstudiengang für das kommende Jahr. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn können Studieninteressierte frühzeitig den Studienalltag miterleben und die Hochschule an Hospitationstagen besuchen. In Seminaren oder Vorlesungen können sie die verschiedenen Studiengänge kennenlernen und sich mit Dozenten und Studenten austauschen.

Im Bachelorstudiengang BWL erfahren alle Interessenten, wie an der Alanus Hochschule Wirtschaft und Kunst verbunden werden. Die nächsten Hospitationstage finden am 2., 8. und 29. Oktober sowie am 19. November und 5. Dezember statt. Interessenten des berufsbegleitenden BWL-Masterstudiengangs können nach Absprache jederzeit hospitieren. Neben einem konsekutiven Masterstudiengang, der auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengang aufbaut, wird auch ein nichtkonsekutiver Masterstudiengang angeboten, der das Masterstudium BWL auf der Grundlage eines Bachelor- oder Diplomabschlusses einer anderen Fachrichtung, beispielsweise auch aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich, ermöglicht.

Auch die Fachbereiche Bildungswissenschaft und Architektur bieten Hospitationen nach Absprache während des ganzen Semesters an. Interessenten für den Studiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie“ können außerdem individuelle Termine zur Mappenberatung vereinbaren. In den Bildenden und Darstellenden Künsten sind Hospitationstage ebenso jederzeit möglich. Nach Absprache können Interessierte in die Studiengänge Bildhauerei, Malerei, Schauspiel und Eurythmie während des ganzen Semesters reinschnuppern, Ateliers und Dozenten kennenlernen.

Interessenten mit Erfahrungen im Bereich der Künstlerischen Therapien können sich zur Studien- und Mappenberatung für das Masterstudium Kunsttherapie am 9. Oktober, 16. und 18. November sowie am 3. Dezember anmelden.
Im berufsbegleitenden Teilzeitstudiengang Kunsttherapie/Sozialkunst findet am Studieninfotag am 16. November eine Mappenberatung statt.
Alle Interessierten werden gebeten, sich zur Terminabsprache mit dem Sekretariat des jeweiligen Fachbereichs/-gebietes in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten finden sich unter www.alanus.edu.

Weitere Informationen über die Hochschule und ihr gesamtes Studienangebot können alle Interessierten beim Studieninfotag, am Samstag, 16. November, erhalten.
Bei Campusführungen, Informationsgesprächen und einer Schauspielaufführung können Interessenten die Hochschule kennenlernen. Aktuelle Termine:

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Hospitationstage:
Mittwoch, 2. Oktober
Dienstag, 8. Oktober

Dienstag, 29. Oktober
Dienstag, 19. November
Donnerstag, 5. Dezember
Anmeldung: Sekretariat Fachbereich Wirtschaft: wirtschaft@alanus.edu

Bachelorstudiengang Kunsttherapie/Sozialkunst (berufsbegleitend):
Mappenberatung: Samstag, 16. November (im Rahmen des Studieninfotags)
Anmeldung: Sekretariat Kunsttherapie/Sozialkunst: renate.hildebrand@alanus.edu

Masterstudiengang Kunsttherapie Mappen- und Studienberatung:
Mittwoch, 9. Oktober
Samstag, 16. November (im Rahmen des Studieninfotags)
Montag, 18. November
Dienstag, 3. Dezember

Anmeldung: Sekretariat Kunsttherapie M.A. barbara.milde-schulz@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop