Alanus Hochschule lädt zum Studieninfotag am 16.November 2013 ein!

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Doreen KührStudieninteressenten begeben sich schon jetzt auf die Suche nach einem passenden Fach für das nächste Studienjahr. Für alle Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätigen bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter am Samstag, 16. November, einen Studieninformationstag an.

Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium?
Wie kann ich mein Studium finanzieren?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Interessenten in persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops. Die beiden Standorte der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn werden bei Campusführungen vorgestellt.

Mappenberatungen und Atelierführungen werden in den Studienfächern Bildhauerei und Malerei am Campus I/Johannishof angeboten. Dozenten und Studenten der Fächer Schauspiel und Eurythmie geben Einblicke in den Studienalltag und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Zudem informiert das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus über Angebote zur Studienvorbereitung für die künstlerischen Studienfächer und seine Angebote zur beruflichen Weiterbildung.

Der Campus II an der Villestraße beherbergt die Fachbereiche Bildungswissenschaft, BWL und Künstlerische Therapien. Interessierte können sich in Vorträgen und persönlichen Informationsgesprächen über alle Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge informieren sowie Einblicke in das gesamte Studienangebot der Alanus Hochschule bekommen. Dazu gehört auch das jahrgangs- und fächerübergreifende Ergänzungsangebot Studium Generale.

Eine offene Sprechstunde zu Studien- und Finanzierungsmöglichkeiten an Campus II ergänzt das Programm, welches von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Der Eintritt ist frei. Ein kostenfreies Pendel-Taxi verbindet die beiden Standorte der Hochschule in Alfter. Bitte beachten Sie, an welchem Standort Veranstaltungen der Studiengänge angeboten werden, die Sie interessieren.

Zum Abschluss präsentieren Studenten des Fachgebiets Schauspiel um 19 Uhr ihr Musiktheater-Stück „The Songs of Tom Waits“. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 6 Euro.
Das ausführliche Programm des Studieninfotags steht ab Montag, 28.Oktober, unter www.alanus.edu/studieninfotag zum Download bereit.

Zeit: Samstag, 16. November, 10 – 17 Uhr
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 53347 Alfter bei Bonn Campus I: Johannishof (Studienfächer: Bildhauerei, Malerei, Eurythmie, Schauspiel) Campus II: Villestraße 3 (Studienfächer: Architektur, Pädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik, Lehramt Kunst, BWL, Kunsttherapie)

Foto: Alanus Hochschule

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.