Kreativ durch Corona: Nachbarn sehen gemeinsam Filme und feiern mit Balkon Kölsch – Feeling wie im Open-Air-Kino

Corona Hinterhof Party I Foto Gaffel honorarfreiKöln, 27. März 2020 – Im Belgischen Viertel in Köln feiern die Nachbarn trotz Corona! Filmklassiker werden auf eine freie Hauswand projiziert. Von ihren Hinterhof-Balkonen aus werden die Spielfilme verfolgt.

„Wir haben uns gefragt, wie man trotz der aktuellen Situation ein Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt unter Nachbarn aufrechterhalten könnte“, sagt Initiator Ulli Kilberth.

Innerhalb weniger Stunden wurde dann die Aktion auf die Beine gestellt. Die Anwohner sind hellauf begeistert, fühlen sich wie im Open-Air-Kino. „Die Generalprobe war absolut erfolgreich. 60 Nachbarn schauten zu. Über die sozialen Medien wird über die Filmauswahl abgestimmt und wir haben das Kontaktverbot eingehalten.“

Die Übertragung erfolgte über einen Beamer, der Ton kam über normale Boxen. „Geplant ist, jeden Freitagabend einen Kino-Abend zu organisieren.“

Der Inhaber der Kölner Werbeagentur „Lauter, Leute.“ konnte auch seinen Kunden für die Aktion gewinnen. Die Privatbrauerei Gaffel war begeistert und spendierte „Balkon Kölsch“ für die Zuschauer.

#balkonkölsch #gaffelkölsch #lauterleute

www.gaffel.de
www.lauterleute.com

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop