Zum Hauptinhalt springen

Tag der Umwelt am 5. Juni 2017 - Motto des Tages: "Umwelt macht natürlich glücklich"

uf logo 17In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt. Seitdem beteiligen sich weltweit jährlich rund 150 Staaten an diesem "World Environment Day", der das Bewusstsein dafür stärken soll, dass es vor allem der Mensch selbst ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht. Das diesjährige Motto lautet: "Umwelt macht natürlich glücklich".

Energetische Sanierungsmaßnahmen sind nicht nur der Umwelt und dem Klimaschutz zuträglich, sondern wirken sich auch immer positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner aus; wenn im Winter aus kalten Außenwänden warme werden oder bei Sonnenschein die Solaranlage das Duschwasser CO2-neutral erwärmt.

Wir freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger am diesjährigen Tag der Umwelt die energetischen Potentiale ihres Hauses neu bewerten, sagt Dr. Barbara Möhlendick, Klimaschutzkoordinatorin der Stadt Köln.

Wenn aus diesem ersten Impuls der Wunsch nach mehr Information entsteht, können wir mit unserer Informationsplattform www.alt-bau-neu.de/Koeln einen wichtigen Beitrag leisten, sagt Petra Zimmermann-Buchem, Projektleiterin bei der Koordinationsstelle Klimaschutz in Köln.

Köln ist Mitglied im landesweiten Netz ALTBAUNEU, das durch die EnergieAgentur.NRW koordiniert und vom NRW-Klimaschutzministerium unterstützt wird. Klimaschutz und Energieeffizienz sind zentrale Themen des Netzwerks, das unter www.alt-bauneu.de/koeln umfassend zur Sanierung von Altbauten informiert.

Weitere Informationen zur Veranstaltung internationaler Tag der Umwelt

https://www.umweltfestival.de/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.